"Schöpfungszeit" und "Kirchen-Grün" auf der Bundesgartenschau
Erfurt (epd). Mit einer ökumenischen Andacht auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt haben am Mittwoch die christlichen Kirchen die jährliche „Schöpfungszeit“ begonnen.
Antikriegstag
Überall in Kriegsgebieten dieser Erde gibt es sie. Und kein Ende in Sicht. Warum nicht? Gott, wo bist du?
Der letzte Augusttag
Freundlicher umgehen mit dieser Erde. Wozu?...damit nicht aufhören, Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer ...
Segen in der Reithalle
Segen in der Reithalle Es ist ganz still in der Reithalle. Sogar ein Flüstern könnte stören. Ein kleiner Parcours ist in der Mitte aufgebaut – und ...
Ökumenischer Gottesdienst und Festakt am 3. Oktober in Halle
Halle (epd). Ein ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche und ein anschließender Festakt in der Händel-Halle sind die Höhepunkte der bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Halle.
Der im Dunkeln spricht
Waldbrände... Afghanistan... Sah es immer so düster aus auf dieser Erde? Es wird still an unserem Tisch, so still... Irgendwann beugen ...
Förderpreis zum Herder-Geburtstag
Weimar (epd). In Weimar ist am Mittwoch der 277. Geburtstag des deutschen Dichters, Philosophen und Generalsuperintendenten Johann Gottfried Herder (1744-1803) gefeiert worden.
Ost-West-Pferde-Friedenstreck kurz vor dem Ziel
Marienfließ (epd). Nach drei Wochen unterwegs von Ost nach West soll der diesjährige Pferde-Friedenstreck am Freitag sein Ziel Wendlinghausen in Nordrhein-Westfalen erreichen.
Bruder Adam
Erde zu bebauen. Vor unserem Haus sah es lange so aus, als ob Adam dortEs ist schwül und die Erde ist hart. Aber irgendwann ist es geschafft: Der Boden ist... Brennnesseln wachsen. Adam ist eben mein Bruder. Das Leben auf dieser Erde ist mit Mühe verbunden und mit Schwitzen. Und nicht immer von dem Erfolg ...
Sternegucken heute
... aufwachsen können, in dem es Menschen, Tieren und Pflanzen auf unserer Erde gut miteinander geht. Ein Hoffnungs-Licht für Abrahams Kinder,... Frieden zusammen spielen können. Ein Hoffnungs-Licht für die Kinder der Erde: Dass sie von uns Eltern und Großeltern lernen, was Nächstenliebe und ...
Bischof Kramer fordert nach Afghanistan Konsequenzen
Erfurt (epd). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, innenpolitische Konsequenzen gefordert.
Jesus, der Sündenbock
Jesus, der Sündenbock Das hohe Gewölbe der Kirchendecke in der kleinen Kirche von Romschütz bei Altenburg ist lichtdurchflutet. Ganz oben in der ...
Verlogen
Verlogen Wenn es nach Rita ginge, könnte man alle Politiker in einen Sack stecken und draufhauen, das trifft immer die richtigen, sagt sie. Wenn Rita ...
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Altbischof Wolfgang Huber
Diakonie, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe: Unbürokratische Aufnahme besonders gefährdeter Personen aus Afghanistan jetzt notwendig!
Wegen der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befinden sich erneut viele Menschen auf der Flucht im Inland und über die Grenzen in die Nachbarländer.
Klimapilgerweg 2021 gestartet | Ökumenischer Aufruf an Papst Franziskus zur Weltklimakonferenz
Der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ist heute im polnischen Zielona Góra gestartet und führt über 1.450 Kilometer bis nach Glasgow in Schottland.
Haseloff: 13. August 1961 ist Mahnung zur Verteidigung der Freiheit | Ramelow erinnert an Opfer der deutschen Teilung
Magdeburg (epd). Der amtierende Bundesratspräsident Reiner Haseloff (CDU) nennt den 13. August 1961 eine Mahnung zur Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Klaus Töpfer hält Kanzelrede in Lutherstadt Wittenberg
Kampf gegen Fluchtursachen ist im Fokus
Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"
Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.
Die Patenschaft
Solange es solche Patentanten gibt, ist die Erde noch zu retten. Einen schönen Sonntag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch ...