Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

App

1447 Suchergebnisse

Flügel der Morgenröte

Flügel der Morgenröte Letzte Woche war ich auf meiner Lieblingsinsel an der Ostsee. Auf Hiddensee. Ein Träumchen. Beim Aufwachen hört man ...

Zum Eurovision Song Contest in Tel Aviv

Zum Eurovision Song Contest in Tel Aviv Ich habe mir eine neue App installiert. Sie heißt „Red Alert“ zu deutsch: roter Alarm. Immer wenn... aber ich wollte mal testen: Was ist das für ein Gefühl, mit so einer App zu leben. In dem Bewusstsein: Es droht etwas. In Israel selbst ist die ...

Über Kopfweh und Synoden

Über Kopfweh und Synoden Letzte Woche hatten wir in der Kirche wieder Synode! Synode, das klingt vielleicht nach einer Krankheit. Man kann sogar ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

UNESCO-Welttag des Buches

UNESCO-Welttag des Buches Mit dem Messer fahre ich vorsichtig unter die Folie, so dass sie aufreißt. Ich lege das Messer zur Seite, entferne die ...

Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche

Passahmahl, Kreuzwege, Andachten, Wanderung zu Quellen, Passionsspiel

Gutes Zusammenspiel

Gutes Zusammenspiel Eine Gemeinschaft ist wie ein menschlicher Körper. Ein gutes Zusammenspiel aus allen Körperteilen. Wenn ein Teil ausfällt, leidet ...

"Gemeinsames Wort": Kirchen äußern Sorge um Demokratie

Berlin (epd). In einer gemeinsamen Stellungnahme warnen die beiden großen Kirchen vor einer Erosion der Demokratie in Deutschland und Europa. "30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges ist unser Blick auf die politische Ordnung von einer neuen Besorgnis geprägt", heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten "Gemeinsamen Wort" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.

KLuger Plan

KLuger Plan Ein Blick auf meine Wetter-App lässt mich derzeit gruseln. Einstellige Temperaturen tagsüber und nachts ...

Thüringer Landtag streitet über Zukunft der Kirchensteuer

Erfurt (epd). In Thüringen soll sich an der Finanzierung der beiden großen Kirchen nichts ändern. Es seien weder die Abschaffung der Kirchensteuer, noch die Abschaffung ihres staatlichen Einzuges zugunsten einer allgemeinen Kultursteuer geplant, versicherte am Donnerstagabend Staatskanzlei-Chef Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) im Erfurter Landtag.

Diakonie zieht wegen Einstellungspraxis vor Bundesverfassungsgericht

Berlin (epd). Im Streit um das Verlangen einer Kirchenmitgliedschaft bei Stellenbewerbern ruft die Diakonie das Bundesverfassungsgericht an. Wie der Bundesverband am Dienstag in Berlin mitteilte, hat das evangelische Werk Verfassungsklage gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts und ein vorhergehendes des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eingelegt.

Appell für neues "Jahr der Bibel"

Bad Blankenburg (epd). Für ein neues ökumenisches "Jahr der Bibel" hat sich der scheidende Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, ausgesprochen: "Ich würde mich sehr freuen, wenn noch einmal ein Jahr der Bibel mit einer solch breiten Trägerschaft möglich würde", erklärte Steeb laut einer Mitteilung der Allianz vom Montag im thüringischen Bad Blankenburg.