Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gera

2636 Suchergebnisse

Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021

Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kramer weist Vorwurf der Wort- und Tatenlosigkeit zurück

Gera (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat Vorwürfe zurückgewiesen, die evangelische Kirche sei in der Corona-Krise „abgetaucht“. 

Überraschung

Überraschung Erinnern Sie sich, wann sie zuletzt überrascht wurden? War es eine schöne Überraschung oder eine böse Überraschung? Unerwartet ...

Platz für die Zukunft

Platz für die Zukunft Wo ist eigentlich Platz für deine Zukunft? Das fragte ein Freund, als er mal bei uns zu Besuch war und an den Bücherregalen ...

Äpfel für die Seele

Äpfel für die Seele Jeden Morgen, wenn sie die roten Äpfel in ihrem Garten sieht, denkt sie: Was für ein Geschenk. Dick, üppig, alle Äste voll. ...

Woran Du glaubst

Woran Du glaubst Was braucht es eigentlich, damit ein Lied ein Hit wird? Was ist es, das Leute so anrührt, dass sie diesen Titel immer wieder hören ...

Prüft alles und das Gute behaltet

Prüft alles und das Gute behaltet „O je, wer soll da denn durchblicken?“ Das haben vermutlich die Christinnen und Christen in Thessaloniki gedacht. ...

70 Jahre Bundesverfassungsgericht - Gott muss auch Richter bleiben

70 Jahre Bundesverfassungsgericht - Gott muss auch Richter bleiben Das Bundesverfassungsgericht begann heute vor 70 Jahren mit seiner ...

Was würde Jesus wählen?

Was würde Jesus wählen? „Was empfiehlst Du als Pfarrerin, wen man wählen soll?“, hat mich vor Kurzem jemand gefragt. Wir saßen in einer Runde ...

Wenn die Seele brennt

Wenn die Seele brennt Ein bisschen mulmig ist mir immer, wenn ich angerufen werde,“ sagt Matthias. „Ich weiß ja nie so genau, was jetzt kommt.“ Seit ...

Virtuelle Tour durch Erfurts zerstörte Große Synagoge

Erfurt (epd). Ab sofort kann Erfurts 1938 von den Nazis geschändete und zerstörte Große Synagoge dank moderner Technik wieder betreten werden.

Schwerter zu Pflugscharen

Schwerter zu Pflugscharen Wir stritten in unserer WG-Küche gerade mal wieder leidenschaftlich über die Abwaschfrage, da zerriss von der Straße ...

Brückengeld

Brückengeld An manchen Niederländischen Brücken wird Bruggeld, Brückengeld verlangt. Wer die geöffnete Brücke flussseitig mit einem Boot passiert, ...

"Schöpfungszeit" und "Kirchen-Grün" auf der Bundesgartenschau

Erfurt (epd). Mit einer ökumenischen Andacht auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt haben am Mittwoch die christlichen Kirchen die jährliche „Schöpfungszeit“ begonnen.