Vom Leben umarmt
Aber wer dem Auferstandenen traut, spürt, dass nicht Gewalt und Tod das letzte Wort haben. Sondern Liebe, Frieden, ewiges Leben.
Gewaltig
Gewaltig Fröhliche Ostern in alle Welt! Wir feiern das Fest einer Liebe, die kaum zu fassen ist.Zugegeben, das klingt ziemlich gewaltig. Aber anders ...
„Ostern setzt Menschen in Bewegung“
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Befreiung KZ Buchenwald
... uns, dass wir uns nicht über andere erheben, sie gering achten und ihnen Gewalt antun. Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Moschee-Streit in Erfurt-Marbach
Gemeinsame Erklärung von EKM und Bistum Erfurt
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wir sind Bettler - das ist wahr
... mit Vertrauen auf große Macht oder Vernunft anfangen, als ob aller Welt Gewalt unser wäre. Denn Gott kann’s und will’s nicht leiden, dass ein gutes Werk ...
Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt
Daran, wo Menschen heute Krieg und Gewalt erleiden. Dabei sorgen drei Busse seit Tagen für Unruhe. Auf dem ...
Alles kommt ans Licht
Alles kommt ans Licht Einmal wird alles ans Licht kommen. Wahrscheinlich war es dunkel, als es passierte. Wahrscheinlich dachte der Mann, es würde ...
Moscheebau
Die Ahmadiyya-Gemeinde verurteilt jede Gewalt, verteilt Friedensflyer, organisiert Ausstellungen über den Islam. Die ...
"I have a dream …“ – Martin Luther Kings Traum von Freiheit
Gottesdienst und Kino-Abend erinnern an Bürgerrechtler
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Liebt Eure Feine!
Liebt eure Feinde! Und damit wollte Jesus den ewigen Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt unterbrechen. In der Politik ist so eine Haltung zur ZeitWenn es Streit gibt, wird er mit Gewalt ausgetragen. Und der Stärkere siegt dann eben. Wenn Jesus dazu aufruft, ...
Landesbischöfin gratuliert Bürgerinitiative zum Aachener Friedenspreis
„Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten“
Opferberatung verurteilt Relativierung rechter Gewalt durch Thüringer AfD-Fraktion
Sondersitzung im Landtag