Taufengel
Ich denke an den Taufengel in der Kamsdorfer Kirche. Er steht neben dem Altar und trägt die Taufschale aus Zinn, wenn jemand... Nacht wünscht ihnen Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert
Heilige
... Eine gute Nacht wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert
Carolin
Sie hatte die Proben fürs Krippenspiel in der Kirche ihres kleinen Dorfes geleitet. Es ging chaotisch zu, wie immer, keiner Unsere Kirche lebt, weil Menschen wie Carolin ihre Freude weitergeben. Da ist Christus... ruhigen Schlaf wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf Katarina Schubert
Christlich evangelisch
Und erzählt davon, dass er an den Festtagen gerne mal zur Kirche geht. Wir haben uns längst verabschiedet, da gehen mir seine Worte noch... im Herzen, selbst wenn er es nicht dadurch zeigt, dass er öfter in einer Kirche erscheint. Die christliche Haltung ist ihm offenbar das Wichtigste und ...
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Schriftsteller und Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner
Preisverleihung am 4. November in Magdeburg
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Januar 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.
"Selig sind, die Frieden stiften" | Gegendemo gegen rechts in Altenburg
Das "Aktionsbündnis für Demokratie und Solidarität Altenburger Land" hat zum Gegenprotest aufgerufen gegen eine Demonstration der AfD am 16. Juli auf dem Markt in Altenburg. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Altenburg ist Teil des Bündnisses.
EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.
Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
Dass die Welt noch nicht verloren ist
Gleich beginnt hier, in dieser Kirche, ein Konzert. Da sagt sie, dass sie denkt, dass die Welt das nicht mehr Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Ernte-Dank
Danke, danke! Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Was bleibt
... so wunderbaren Dingen erfreust! Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Hoffnung auf Frieden?
Wir haben Flüchtlinge aus dem Donbass besucht, die sich mithilfe der Kirche in den Dörfern rund um Odessa ein Dach über dem Kopf gebaut haben. Die... Kriegstreiber zur Einsicht kommen und dass auch die russische orthodoxe Kirche einsieht, dass der Weg des Friedens, der uns von Jesus Christus ...
Lebendige Denkmäler
Lebendige Denkmäler Wenn Besucherinnen und Besucher in unsere Stadtkirche kommen und durch den Eingangsbereich den Kirchenraum betreten, dann hört ...
Toleranz lernen
... nicht!“ Gott sei Dank geht´s dann bald los und alle ziehen in die kühle Kirche ein. Jugendliche wollen sich mit ihren neuen Klamotten ihren Pears ...
7. - 13. April 2024: Wir beten für die EKM-Synode
... Hast Du Dir das so gedacht? Wir geben uns Mühe – als Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Dir gerecht zu werden. Ja, manchmal ist das mühsam.... Für alle Synodalen, die in dieser Woche wieder Weichen stellen für unsere Kirche. Segne sie alle. Schenke Weisheit. Und Geduld. Und Humor. Dass sie in ...
Hiroshima
Hiroshima Eine sehr alte japanische Legende sagt: Wer tausend Origami-Kraniche faltet, der hat einen Wunsch frei. Und so faltet das japanische ...