Fototermin und Pressegespraech im Krankenhaus fuer Engel
Letzte Restaurierungsarbeiten für „Tausend Jahre Taufen“
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Belgische und deutsche Schueler erkunden Magdeburger Dom
Internationale Domführung auf Französisch, Englisch und Deutsch
Bischof eroeffnet Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen
300 Jahre Dänisch-Hallesche Mission
Zeitgenoessische Christusdarstellung fuer Weltkulturerbe Kirche
Neues Kreuz für Quedlinburger Basilika wird mit Taufen eingeweiht
Die Kirchen auf der Landesgartenschau 2006 Harzblicke erleben
„Pavillon der Kirchen“ wird Ostern eröffnet
Fototermin Taufzug in historischen Gewaendern wird aufgestellt
Bildstrecke über mitteldeutsche Trachten für Taufausstellung entsteht
Landesjugendpfarrerin zu TV Reihe Unsere Zehn Gebote
„Ein interessantes Angebot für Kinder und deren Eltern“
In fuenf Monaten startet die Taufausstellung in Magdeburg
Umfangreiches Begleitprogramm zu „Tausend Jahre Taufen“
Sieger im Kunstwettbewerb Ein moderner Taufengel
„Engel gefunden“
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
EKM Kirchenleitung bestimmt Taufe zum Jahresthema
“Das Ja Gottes in der Taufe allen Menschen bezeugen”
Start neue Website wirbt fuer Taufausstellung im August 2006
„Dichter und Denker wie Nietzsche oder Heine in Kirchenprovinz getauft“
Bank wird Engel-Patin (7.02.) und Restauratorin trifft Taufengel (8.02.)
Für die Restaurierung historischer Taufengelfiguren aus Kirchen in Mitteldeutschland nimmt der evangelische Bischof Axel Noack am 7. Februar einen Spendenscheck der HypoVereinsbank entgegen (10:30 Uhr, Lothar-Kreyssig-Haus, Leibnizstraße 50).
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
... Glauben, im Islam und Judentum, in der Religionspädagogik, in der Kunst und in der modernen Literatur verhandelt. Die Theologische Woche an der ...
Quedlinburger Gemeinde wählt "Lichtgestalt" zum neuen Triumphkreuz
Die Christusdarstellung "Lichtgestalt" von Thomas Leu wird als neues Triumphkreuz in der Quedlinburger Stiftskirche St. Servatius angebracht.
Liebfrauenkirche in Halberstadt hat eintausendjähriges Jubiläum
Die Liebfrauenkirche in Halberstadt erhält am 14. Mai 2005 anlässlich ihres Gründungsjubiläums vor eintausend Jahren eine weitere Glocke.
Schulklasse hilft bei Erhalt von Taufengeln in Mitteldeutschland
Elf Mädchen und Jungen in Engelkostümen werben am 11. November 2004 im Magdeburger Dom für die Restaurierung historischer Taufengel in den Kirchen Mitteldeutschlands.
Neuer Kunstbildband über eine der größten Kirchen Ostdeutschlands
Der erste deutsche Kathedralbau im gotischen Stil - monumental und detailliert, ein Meilenstein mittelalterlicher Architektur und Spiritualität. Mit all seinen Facetten zeigt sich der Dom zu Magdeburg in einem neu erschienenen Kunstbildband.
„Frieden ist ein großer Lebenstraum für Jung und Alt“
Die Kunstaktion “Lebens(t)räume” der Kirchenprovinz Sachsen nähert sich ihrem ersten Höhepunkt. Am 15. September 2004 wird eine Jury in Magdeburg die Sieger des Wettbewerbes unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln. Die Vision vom Frieden ist ein zentrales Thema der über 400 Beiträge zur Kunstaktion.