Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14362 Suchergebnisse

Die Nummer gegen Kummer

Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Haseloff besichtigt Arbeiten am Grab Otto des Großen

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra (beide CDU) haben am Dienstag die Restaurierungsarbeiten am Grab Ottos des Großen im Magdeburger Dom besichtigt.

Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer

Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.

Angeschaut werden

... guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke

Dem Frieden nachjagen

Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Brot für die Welt

Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.

Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge

Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.

Pfarrvertretung der EKM

Pfarrvertretung der EKM "Zur Wahrnehmung der Interessen der Pfarrerinnen und Pfarrer an der rechtlichen Gestaltung ihrer Dienstverhältnisse und an ...

Supervisorenliste

Liste der vom Seelsorgebeirat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland empfohlenen Anbieter für Supervision, Fallgruppenleitung.

Johannistag

Es ist der Geburtstag eines Mannes, der für Jesus und für die Kirche ganz entscheidend war. Johannes, genannt „der Täufer“, wurde an diesemEr gehört zu den wenigen, deren Geburtstag wir in der Kirche feiern. So werden auch heute Abend noch viele Johannesfeuer brennen und ...

Ute Niethammer zur Superintendentin für den Kirchenkreis Halle-Saalkreis gewählt

Halle (epd). Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis hat Ute Niethammer zur kommenden Superintendentin gewählt.

Advent

Das Wort Advent geht auf das lateinische "adventus" zurück. Es heißt "Ankunft" und weist auf die baldige Ankunft, die Geburt Christi hin. Advent ist somit eine Zeit freudiger Erwartung, und mit Blick auf die Wiederkunft Christi auch eine Zeit der Einkehr und Umkehr.