Gedenktag für Terroropfer
Gedenktag für Terroropfer Es war 2004, am 11. März: In Madrid gab es zehn Bombenattentate auf den Bahnhof und auf Züge. 191 Menschen starben, mehr ...
Ungeliebte Meisterwerke
Ungeliebte Meisterwerke Jedes Jahr Mitte Januar veröffentlicht eine große Ankaufplattform im Internet: Welche Bücher haben die Deutschen direkt nach ...
Im Rollstuhl durch Apolda
Im Rollstuhl durch Apolda Heute ist der Internationale Tag für Menschen mit Behinderung. Was sagt man da? Ich rufe Ilka an. Sie wohnt bei uns in ...
Der Tag danach
Der Tag danach Thüringen hat gewählt. Wir haben es endlich hinter uns, jetzt kehrt wieder Ruhe ein. Hoffentlich nicht. Ich habe noch nie vor einer ...
Blickwechsel
Wir gehen auf den Markt. Streifen durch die Stadt. Es ist schön. Es ist geschenkte Zeit. Gott ...
Zwiebelkuchen
... den Menschen, die die Zwiebeln gesteckt und geerntet haben und auf den Markt gebracht, und Gott, der es hat wachsen lassen. Denn – wie sagte es mal ...
Selbstgemachtes
Selbstgemachtes Der kleine Apfelbaum steht schon über 26 Jahre in unserem Garten. Zur Hochzeit haben mein Mann und ich ihn geschenkt bekommen. ...
Umtaufen ...?
... oder die Marketingfuzzis fanden, so macht sichs besser am indischen Markt. Aber mit Taufe im ursprünglichen Sinne hat es recht wenig zu tun. Die ...
Bloß keinen Scheinfrieden
Bloß keinen Scheinfrieden So, so sinnlos, schimpft sie. So unfassbar sinnlos! Da ist sie nun schon alt und grau und die Menschheit hat nichts ...
Ein kleines Nichts
Ein kleines Nichts Eine ungewöhnliche Woche ist das: Zwischen dem Totensonntag und dem 1. Advent. Ich nenne sie gerne „stille“ Woche. Es ist so ein ...
Wahl-Kampf
„Mache ich weiter? Gehe ich wieder los, gehe ich auf den Markt, zu unserem Info-Stand?“ Jules Wut wandelt sich in ...
Alles nur geschenkt
Alles nur geschenkt „Oma, Oma, du hast ja was ganz Tolles in deinem Garten“, ruft mein Enkel Theo mir schon von weitem zu. „Ganz viele gelbe, richtig ...
Smalltalk
Smalltalk Ich stehe an der Fleischtheke im Supermarkt. „Ich hätte gern von dem Russischen Salat“, sage ich zu der freundlichen Verkäuferin. Leise, ...
Einkaufen in Stille
Einkaufen in Stille In Naumburg gibt es jetzt auch einen Supermarkt, in dem einmal in der Woche für ein paar Stunden Stille herrscht. Keine Musik, ...
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit Ich kaufe gern ein. Ich komme allerdings nur selten dazu. Vor einiger Zeit lade ich die Einkäufe aus dem Einkaufswagen in den ...
Du darfst!
Du darfst! Ich gehe durch den Supermarkt. Die Äpfel lachen mich an, die Melonenstücke leuchten rot aus der Kühlvitrine. Am Käsestand machen mir ...
Felicitas
Felicitas In der Marien-Bibliothek in Halle findet sich zwischen den jahrhundertealten Büchern auch eine sehr alte und sehr besondere Bibel. Es ist ...
Sonntagsglück
Sonntagsglück Sonntagnachmittag auf dem Holzmarkt in Naumburg. Es ist Sommer und angenehm warm. Auf den Bänken rund um den Brunnen sitzen in kleinen ...
Auf dem Weg
Auf dem Weg Als Pfarrer gehöre ich zu den modernen Nomaden. Ich bin an der Ostsee geboren, auf Rügen war ich Bausoldat, in Leipzig habe ich ...
Gott geht mit
Gott geht mit Morgen kommt der Möbelwagen. Meine Frau und ich erleben unseren fünften Umzug. Berufsbedingt. Diesmal geht es allerdings nur aus dem ...