Petruskirche in Halle wird eine Verlaesslich geoeffnete Kirche
Projekt offene Gotteshäuser:
Petruskirche in Halle wird eine „Verlässlich geöffnete Kirche“
Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle
Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden
Wissenschaftliche Tagung zum Jahr der Domschaetze in Sachsen Anhalt
„ ... das Heilige sichtbar machen“
Wissenschaftliche Tagung zum Jahr der Domschätze in Sachsen-Anhalt
Erntedankgottesdienst und Ordinationsfeier im Magdeburger Dom
Bischof Noack ordiniert am Sonntag eine Frau und zwei Männer
Erntedankgottesdienst und Ordinationsfeier im Magdeburger Dom
Ordinationsjubilaeum im Magdeburger Dom
Ordinationsjubiläum im Magdeburger Dom
40 Jahre im Pfarrdienst der Kirchenprovinz Sachsen
Halberstaedter Domschatz erwartet 50000sten Besucher
Gäste aus aller Welt bestaunen einzigartige Ausstellung
Halberstädter Domschatz erwartet 50.000sten Besucher
12 Sachsen Anhalt Tag Oekumenischer Eroeffnungsgottesdienst
... findet ein ökumenischer Gottesdienst (13.6., 14 Uhr) im Merseburger Dom St. Johannes der Täufer und Laurentius statt. Den Gottesdienst gestalten ...
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack: "Eine der letzten Wunden verheilt"
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Partnerkirche aus Polen zu Gast
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Feierliche Errichtung der Evangelischen Johannes Schulstiftung im Dom
Kirchenprovinz und Johanniterorden unterstützen Sekundarschulen
Feierliche Errichtung der Evangelischen Johannes-Schulstiftung im Dom
Neueroeffnung des Domschatzes
Neueröffnung des Domschatzes
Fernsehübertragung des Ökumenischen Festgottesdienstes aus Halberstadt
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 75 Jahre alt
Pfarrer, Konsistorialpräsident, Publizist
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 75 Jahre alt
Trauer und Protest zum 63 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
„Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden“
Trauer und Protest zum 63. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
Kinderpornovorwuerfe Kirchenmusiker akzeptiert Strafbefehl
Naumburger Kirchenmusiker akzeptiert Strafbefehl
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Naumburger Domschule St Martin wird eingeweiht
„1.000-jährige Schultradition am Naumburger Dom wiederbelebt“
Kirchen stehen im Mittelpunkt am Tag des offenen Denkmals
Kirchenprovinz mit über 600 Gebäuden am Denkmalstag 2007 dabei
Grundsteinlegung im Kloster Druebeck
Alte Domänenscheunen werden zum modernen Tagungszentrum
Lothar Kreyssig Friedenspreis geht an katholischen Theologen
Ehrung für Joachim Garstecki