Der traurigste Tag der Geschichte
Sie fasten. Und schon die letzte Mahlzeit vor dem Gedenktag nehmen manche alleine ...
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen
Wir fasten Kontakte und gehen freiwillig in die Selbstisolation, weil es uns ...
Bahn frei
Alles muss weichen und alle gehen in eine außergewöhnliche Zeit: Fasten und enthalten sich dem öffentlichen Leben, werden langsamer, sind ...
Abgesagt
Es ist eine Fasten-Zeit ganz besonderer Art angebrochen. Aber in der Leere sprießen neue ...
Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.
Sieben Wochen ohne
Fasten. Christen leben jetzt bis zum Karfreitag in einer Fastenzeit. Nicht alle ...
Rasenmähen fasten
Rasenmähen fasten Nicht mehr lange und dann werden an den Abenden und Wochenenden die ...
Verborgen und enthüllt: Kunst zur Passionszeit von Jost Heyder in der Erfurter Michaeliskirche
Kalymma (altgr.: Hülle) lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Evangelische Kirchenkreis Erfurt jedes Jahr während der Passionszeit veranstaltet. Dabei ist der Altar einer der ältesten Kirchen Erfurts, der Michaeliskirche, zeitweilig verdeckt bzw. verhüllt - in diesem Jahr von einer Arbeit des in Erfurt lebenden Malers und Grafikers Jost Heyder.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Umfrage der EKM zur Fastenzeit
Ballast abwerfen! Unter diesem Motto startet die Fastenaktion der EKM 2020. Fasten Sie auch? Welchen Ballast werfen Sie ab?
Evangelisches Contentnetzwerk "yeet" gestartet: GEP vernetzt Sinnfluencer auf YouTube und Instagram
Frankfurt am Main – Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) hat am 18. Februar 2020 auf mehreren Social-Media-Plattformen das Netzwerk yeet gelauncht.
Hamm´se ma kurz Zeit?
... von ihrem Glück, ihren Ideen aber auch von ihrem Schicksal erzählen.“ Fasten kann wirklich sehr überraschend sein. Peter Herrfurth, ...
Veranstaltungsreihe zu Konflikten in Syrien und dem Libanon
Vorträge und Gespräche mit hochrangigen Experten und eine Ausstellung
Dopamin-Fasten
Dopamin-Fasten Fasten ist in. Besonders nach Feiertagen. Wenn wir uns ordentlich wasNatürlich aus Amerika.„Dopamin-Fasten“. Dopamin ist ein Stoff, der in unserem Körper ausgeschüttet wird, wennDieses Dopamin-Fasten lässt zwar leider nicht die Pfunde purzeln. Aber es soll uns ruhiger ...
„Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“ | Fastenaktion 2020
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Das Motto der diesjährigen Fastenktion vom 26. Februar bis zum 13. April 2020 heißt: „Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“.
"Zwingli - Der Reformator": Die evangelisch.de-Rezension
Der Film "Zwingli - Der Reformator" ist am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2019) in deutschen Kinos gestartet. Das Historiendrama erzählt die Lebensgeschichte des Schweizer Reformators Ulrich Zwingli aus der Sicht seiner Ehefrau Anna. Die evangelisch.de-Redaktion hat den Film bereits gesehen und rezensiert.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg