Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tafeln

206 Suchergebnisse

Lebensmittelverschwendung: Organisationen fordern Wegwerfstopp

Berlin (epd). Anlässlich der Fastenzeit haben die Deutsche Umwelthilfe und der Verein foodsharing einen gesetzlichen Wegwerfstopp für Lebensmittel gefordert. Rund 90 Prozent der unverkauften Lebensmittel landeten im Müll, teilten die Organisationen am Dienstag in Berlin mit. Dies entspreche mindestens 11,5 Millionen Mahlzeiten pro Tag.

Kunstaktion von Moritz Götze in Erfurter Michaeliskirche

Erfurt (epd). Die Erfurter Michaeliskirche hat im Rahmen einer Kunstaktion für die Dauer der Fastenzeit einen neuen Altar bekommen. Das Kunstwerk "Jesus vor Kaiphas" von Moritz Götze verstellt bis zum Osterfest den Blick auf den eigentlichen Altar der früheren Universitätskirche der Landeshauptstadt.

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Welttag der sozialen Gerechtigkeit Manchmal träumte ich als Kind vom Schlaraffenland. Es befand sich direkt unter unserer Wohnung in der ...

Tafeln starten Aktion gegen Lebensmittelverschwendung

Berlin (epd). Die Lebensmitteltafeln in Deutschland, die Wiener Tafel und die Verbraucherzentrale Hamburg starten gemeinsam eine Aktion zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Im Zentrum der Kampagne stehen die Verbraucheraufklärung zum Mindesthaltbarkeitsdatum und die Frage, ob ein Produkt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum noch bedenkenlos verzehrt werden kann, wie die Organisationen am Dienstag in Berlin mitteilten

Diakonie-Straßensammlung startet am 16. November

5.000 ehrenamtliche Sammler in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Erster Europäischer Tag der Restaurierung am 14. Oktober

Restaurierungsprojekte der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in Aschersleben und Stendal im Fokus

Frau Grubers besonderer Tag

- Vor 25 Jahren wurden die ersten Tafeln in unserm Land gegründet. Sie helfen bis heute. Doch die Armut in unserem ...

Internationaler Kindertag

Internationaler Kindertag Ein gelbes Schild auf einer grauen Betonmauer: „Betreten des Grundstücks verboten! Eltern ha...“ Hoppla, das nächste Wort ...

Mose

Er hört seine Worte auf dem Berg Sinai und bekommt dort die Tafeln mit den 10 Geboten – bis heute die Grundlage des jüdischen und ...

Gesetz

Die Tafeln mit den zehn Geboten hat er zusammengeklappt unterm rechten Arm. SeineDenn sonst hält Mose die Tafeln stets aufgeklappt den Leuten vor die Augen, damit jeder die zehn Gebote Wir müssen die Tafeln jeden Tag neu aufklappen, auf das Verfasste hören und danach leben, damit ...

John Cage

John Cage „So ein Blödsinn!“ Da wird in Halberstadt ein Orgelstück von John Cage aufgeführt. Als Anweisung hat er notiert: „Zu spielen so langsam wie ...

Bitte zu Tisch

Manchmal stehen diese Tafeln vor Kirchen oder auf dem Marktplatz. Hauptsache, nicht hinter... versammelt ist, die an einer besseren und gerechteren Welt mit baut.Wir tafeln dieser Tage auch. Mit Nachbarn und Freunden. Und freuen uns auf einen ...

Frieden

Der zweite Blick auf die Tafeln macht jedoch deutlich: Das war für die Männer aus Möbisburg alles andere ...

Frauen der Reformation

Frauen aus unserer Region.Am spannendsten sind für mich die Tafeln, auf denen einzelne Frauen vorgestellt werden. Schnell lese ich mich ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

„Traditionell weltoffen?“

Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts