Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1663 Suchergebnisse

9. - 15. Februar 2025: Wir beten zum Sup-Konvent zu Veränderungen

Und trotz allem wollen wir fröhlich leben aus unserm Glauben. Wie kann das gehen?   Hab Dank, Gott, dass wir miteinander leben und ...

Synagoge

Synagoge Am Eingang unserer Stadt steht seit einiger Zeit die neue Synagoge. Architektonisch gelungen und an historischem Ort. Viel zu lange mussten ...

10. - 16. November 2024: Wir beten zur Friedensdekade

10. - 16. November 2024: Wir beten zur Friedensdekade anlässlich der Ökumenische Friedensdekade vom 10.-20.11.2024 Guter Gott, es ist so wichtig, ...

19. - 25. Mai 2024: Wir beten für den Katholikentag

19. - 25. Mai 2024: Wir beten für den Katholikentag Anlässlich des Katholikentags in Erfurt am 29.5.-2.6. Gott, unser Vater, nächste Woche machen ...

3. - 9. März 2024: Wir beten für die Jugend

... ihre Fragen – so neugierig und ohne Vorbehalt! Wir brauchen ihren Glauben – so unverbraucht und voller Sehnsucht! Wir brauchen ihre Kritik – so... Hoffnung schenkst! Gott, segne sie! Leite ihre Gedanken und stärke ihren Glauben! Amen. 8mw04Vmcbnk

Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD

Damit ich und andere Menschen hier frei reden und denken und glauben können. Und dafür will ich kämpfen mit meinen Gebeten. Damit der Himmel ...

Weihnacht wird verlängert

... ist Weihnachten: Licht kommt ins Land des Schattens.Kann ich das glauben?Manchmal durchstreife ich, bevor ich zu Bett gehe, mein inneres Land. DaDas zu glauben, braucht Zeit. Gut, dass Weihnachten noch etwas länger geht.Viel Licht in ...

Werden Sie Wortschöpfer

Weil er wollte, dass so vom Glauben gesprochen wird, dass es die Menschen verstehen. Er hat den Leuten aufs ...

Mit Herz, aber ohne Pass

Wir tun das, weil wir an einen Gott glauben, der Mensch geworden ist und damals auch ohne Papiere auf die Welt kam ...

Dem Frieden nachjagen

... Bekenntnis öffentlich verlesen.Der erste Satz zum Beispiel heißt:: „Wir glauben, dass Gott ein Gott des Friedens und der Barmherzigkeit ist.“ Ja, und?

Tischgesellschaften

Tischgesellschaften Woran glauben in Weimar lebende Muslime? Wie verstehen sie den Koran? Und wie leben sie ...

Kunst

Genau wie beim Glauben. Nicht systemrelevant, aber beflügelnd. Das heißt: Wie lang würde so ein ...

Kirchenwege

Kirchenwege In Thüringen wird gern und viel gewandert. Nicht nur auf dem Rennsteig. Ganz wunderbar geht das durch den Hainich, oder auf dem ...

Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer

Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer Was denn nun, war der Luther ein Held oder ein Ketzer? Die einen meinen so, die anderen so. Die Evangelischen ...

Mir gefällt deine Leidenschaft

... Jürgen Klopp hätte ich jedenfalls nicht erwartet, dass er sich für seinen Glauben stark macht. Als Reformationsbotschafter. Er sagt: „Mein Glaube ist meine ...

Siebenschläfer

Sie wachten auf, wussten weder Tag noch Stunde, bezeugten ihren Glauben und starben erst später. Die Geschichte wird sogar im Koran erzählt. Was... nein, die Jungen, die sich nicht unterworfen haben, ihre Sache, ihren Glauben nicht verraten haben – die überdauern seine Tyrannei. Da ist er längst ...

Stürmische Zeiten

„Habt ihr keinen Glauben?“ Mehr eine Feststellung als eine Frage. Glauben können, wenn die Lebensstürme uns umhauen, ist schwer. Oft meinen wir ...

Kreuze in Behörden

Mich freut es, wenn Menschen zu ihrem Glauben stehen, sich ein Kreuz umhängen oder ein Kopftuch oder eine Kippa tragen.... auf alle Menschen, egal, wo sie herkommen, wie sie aussehen oder was sie glauben. Hängt das Kreuz in einer Behörde, müsste Verlass darauf sein, dass hier ...

Selbstbild mit geschlossenen Augen

Was, wenn man nicht mehr glauben will? Aber wenn da so eine Sehnsucht ist nach Erlösung, dass man nicht ...

Recht auf schlechte Laune

Recht auf schlechte Laune Manche Leute glauben ja, dass sie ein Recht auf ihre schlechte Laune haben.  Ich saßEin gläubiger Mensch, der sich so seinen Glauben an den Gott des Lebens versweise zurückerobert hat. Paul Gerhardt heißt ...