Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1333 Suchergebnisse

Manege frei

Manege frei Ein Zirkuszelt war letzte Woche hinter unserer evangelischen Grundschule aufgebaut. Statt Lesen undDenn das bleibt und prägt fürs Leben. Einen guten Tag wünscht aus Eisenach Cornelia Biesecke, ev. Kirche ...

Zusammenstehen

Zusammenstehen Land unter – hieß es vergangene Woche in Ost- und Mitteleuropa. Orte wurden überflutet, Brücken und Häuser ...

Herzensbildung

Es beginnt beim Miteinander und der Frage: In welcher Welt wollen wir leben? Inzwischen geht Leni gern zur Schule. Nur manchmal muss sie meckern: ...

Selbstgemachtes

Selbstgemachtes Der kleine Apfelbaum steht schon über 26 Jahre in unserem Garten. Zur Hochzeit haben mein Mann und ich ihn geschenkt bekommen. ...

Der Täufer auf der Schulkonferenz

Sie fragen, Johannes, wie können wir gerecht leben? Den Steuereintreibern antwortet Johannes, „fordert nicht mehr, als euch ...

Den Tyrannen die Läuse

Den Tyrannen die Läuse Es gibt ein ukrainisches Sprichwort, fast ein Gebet: „Gott schicke den Tyrannen Läuse, den Einsamen Hunde, den Kindern ...

Alles nur geschenkt

In der Woche vorher im Supermarkt hatte mich eine kleine Begegnung am Rand sehr ...

Osterspaziergang

... Stück Ostern gelebt: Gemeinsam mit Fröhlichkeit und dem Blick nach vorn leben. Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner

Sehnsucht und Vorfreude

Seit meiner Jugend immer eine Woche. Am Abend ein wenig geschafft. Tief und fest schlafen. Danach sehne ich ...

Gemeinschaft

Gemeinschaft Mehrmals in der Woche bekommen wir einen kurzen Film über unseren Enkel. Inzwischen ist er kurz Als Kirche leben wir von der Begegnung mit Gott und eben mit Menschen. Wir müssen viel ...

Hiroshima

Hiroshima Der Tod kommt am 6. August 1945 um 8:16 Uhr. Amerikanische Streitkräfte werfen eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab. Ein ...

Begeisterung

Nun übernimmt sie ein-, zweimal die Woche die Kirchenaufsicht und ist Feuer und Flamme. Heute ist ihr dritter Tag.Nicht nur bei der Berufswahl, sondern eigentlich das ganze Leben kann ich mich fragen: Was kann ich gut? Was macht mir Freude, und wie ...

Bedenkliche Entwicklung

Wie ist das Leben dort für sie? Esther erzählt, dass Kinder in der Schule ihre jüdische ...

Luxusstunde

Luxusstunde Es ist Sonntagmorgen. Vielleicht hören Sie den satten Klang einer Glocke vom Kirchturm. Laut, durch Ihr geöffnetes Fenster. Sie lockt: ...

Verschwendung am Spartag

... ich gespart habe, aber wahrscheinlich werde ich noch viel mehr von dem leben, was ich in vollen Zügen ausgegeben und genossen habe.„Spar deinen Wein ...

Ich halte es für möglich

Ich halte es für möglich Spricht ein Geimpfter zu einer Nicht-Geimpften: »Ich halte es für möglich, dass all das stimmt, was du sagst. Was du ...

Am besten sind alle zusammen

Wir werden eine Woche lang zusammen in Rom unterwegs sein unter dem provozierenden Motto: „Mit ...

Enkel

Auch wenn es schon Wochen her ist, leben meine Frau und ich noch in der Erinnerung. Wie niedlich er mit dem ...

Jugend

Eine Woche mit Gottesdiensten, Andachten, Tourismus und natürlich: eine BegegnungAber, ebenso wie wir als junge Menschen unser Leben bewältigt haben, wird es natürlich auch die nächste Generation schaffen.

Bürgersinn

... und den USA, aus Äthiopien und Palästina beneiden mich, in Deutschland leben zu können. „Ihr Deutschen und Eure Ängste“, sagen sie. Sind wir so? Hat ...