Friedhöfe werben als "immaterielles Kulturerbe"
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Aktion wollen Betreiber von Friedhöfen in Deutschland auf deren gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.
16. Rudolstädter Orgeltage vom 19. bis 25. September
Französischer Organist Naji Hakim zu Gast
Junge Theologinnen und Theologen beginnen ihren Vorbereitungsdienst
Personaldezernent Lehmann: „Wir sind dankbar für den motivierten Nachwuchs“
EKM sammelt Geschichten zur Deutschen Einheit
Hybrid-Gottesdienst verbindet Ost und West
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Politischer Herbst – Literatur nach und zu 30 Jahren Deutscher Einheit“
Auftakt der Lesereihe mit Markus Meckel in Magdeburg
Thüringen fordert Krisengipfel zur Flüchtlingsaufnahme
Erfurt (epd). In der Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem griechischen Lager Moria hat nach Berlin auch Thüringen einen Krisengipfel gefordert.
Geteilte Reaktionen auf Kompromiss zur Flüchtlingsaufnahme | Diakonie-Chef: "Leider spät und springt viel zu kurz"
Berlin (epd). Die von der Bundesregierung geplante Aufnahme von rund 1.550 Flüchtlingen von griechischen Inseln stößt auf geteilte Reaktionen.
Überlebende sagen im Prozess gegen Synagogen-Attentäter aus
Magdeburg (epd). Gemeinsam wollten sie Jom Kippur feiern, zusammen in der Synagoge in Halle beten, doch sie wurden Zeugen eines der schlimmsten antisemitischen Attentate der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Podium „Ungleiche Schwestern“ zu verschiedenen Frauenbiografien
Collegium-maius-Abend thematisiert Engagement für Gesellschaft
Erfurter Kirchenmusiktage vom 19. bis 26. September
Für Konzerte mit dem Thomanerchor werden Einlasskarten benötigt
St. Severi Blankenhain: Landesbischof informiert sich über Umbau zur Gesundheitskirche
Räume für Therapie, Seelsorge, Andacht und Verstorbene sind geplant
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest
Berlin/Dresden (epd). Die Weihnachtsmärkte in den meisten deutschen Städten sollen trotz Corona stattfinden, allerdings unter strengen Auflagen.
"Sea-Watch 4" übernimmt 150 Menschen von der "Louise Michel"
Frankfurt a.M./Genf (epd). Der Hilferuf des Seenotrettungsschiffs "Louise Michel" im Mittelmeer wurde erhört: Nachdem die italienische Küstenwache am Samstagabend 49 Menschen von dem Rettungsschiff übernahm, wechselten später rund 150 weitere Gerettete auf die "Sea-Watch 4".
Ein Jahr nach Anschlag: Jüdische Gemeinde Halle feiert Jom Kippur
Halle (epd). Das diesjährige jüdische Jom Kippur-Fest stand am Montag in Halle auch im Zeichen der Erinnerung an den antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in der Stadt vor rund einem Jahr.
Klein: Über Jahrestag von Anschlag in Halle nicht hinweggehen
epd-Gespräch: Corinna Buschow und Mey Dudin
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, wünscht sich für den ersten Jahrestag des antisemitischen Anschlags in Halle ein deutliches Zeichen gegen Judenhass.
Namenskonzept für Glocken am Magdeburger Dom
Domglockenverein sammelt weiter Spenden für Geläut
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Von Luthers Freiheitstraktat zum Tempolimit | Bodo Ramelow und Heinrich Bedford-Strohm diskutieren in Gotha über den Freiheitsbegriff gestern und heute
Gotha (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die vor 500 Jahren erschienenen Hauptschriften von Martin Luther (1483-1546) als eine der Grundlagen des modernen Rechtstaats gewürdigt.