EKM-Krisenstab zur Corona-Pandemie: Kirchen haben besondere Verantwortung | "Spielräume nicht ausreizen"
Der Corona-Krisenstab der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die für November geltenden Sonderregelungen der Bundesländer für eine erste Orientierung zusammengefasst.
Bündnis ruft zu Großdemonstration auf | EKM bei Erstunterzeichnern
Magdeburg (epd). Ein Bündnis aus Kirchen, Verbänden, Parteien und Gewerkschaften ruft für den 17. Februar zu einer Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Magdeburg auf.
Stiftung will Fördermittel für ARD-Kirchenfilm zurück | MDR betont korrekte Wiedergabe von Fakten und akribische Recherche
Weimar/Leipzig (epd). Bereits vor der Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Ewige Schulden: Ostdeutschlands Kirchen und die Staatsleistungen" hat die Bundesstiftung Aufarbeitung Fördergelder für das Projekt zurückgefordert. Der Film habe mit der ursprünglichen Intention im Förderantrag nichts mehr zu tun, sagte Vorstandsmitglied Christine Lieberknecht (CDU) der in Weimar erscheinenden mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 24. Februar).
„Geld ermöglicht – weckt aber auch falsche Begehrlichkeiten!“ | Gespräch mit Thomas Schlegel, Projektleiter der Initiative „ Erprobungsräume" der EKM, über Erfahrungen mit dieser Art Kirche
Wie können neue Gemeindeformen erprobt werden? Unter dem Titel „Erprobungsräume“ fördert die EKM nach bestimmten Kriterien Initiativen, die Gemeinde im säkularen Raum baut.
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Foederationskirche eroeffnet in Erfurt Zentrum fuer Kirchenmusik
Föderationskirche eröffnet in Erfurt Zentrum für Kirchenmusik
Sanierung eines der ältesten Thüringer Gebäude damit abgeschlossen
Krippenspiel wird als Videokonferenz aufgenommen
Gottesdienst, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier im Internet
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Freien und mit Konfirmationen
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Pilgerreise Mit Luther unterwegs hat begonnen
Pilgerreise "Mit Luther unterwegs" hat begonnen
313 Kilometer Weg durch drei Bundesländer / Mitläufer sind willkommen
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Aktion „Autofasten Thüringen 2015“ startet am Aschermittwoch
Einsender von Mitmach-Kalender nehmen an Verlosung teil
Tagungen in Magdeburg und Erfurt zu Solaranlagen auf Kirchendächern
„Sonnenkirchen in Mitteldeutschland?“
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Große ökumenische Solidarität mit Flutopfern
Landesbischöfin besucht Gottesdienst und Notunterkunft in Stendal
Leichte Sprache statt Kirchenlatein - Mit Tagung sollen Sprachbarrieren bewusst werden
... und Gehörlosenseelsorge der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vom 21. bis zum 24. Januar zu einer Fachtagung in das Neudietendorfer... Konrath, Pfarrer für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge in der EKM. „Schwere Themen, komplizierte Texte, abstrakte Fremdworte wie„Hier besteht diese Herausforderung ebenso wie in der Arbeit mit Menschen mit Deutsch als Fremdsprache oder mit Lernschwierigkeiten bereits von ...
Neue Perspektiven für Thüringer Kirchen
Salon lädt am 29. August in die Erfurter Kaufmannskirche