Virtuelle Tour durch Erfurts zerstörte Große Synagoge
Erfurt (epd). Ab sofort kann Erfurts 1938 von den Nazis geschändete und zerstörte Große Synagoge dank moderner Technik wieder betreten werden.
September 11th
September 11th Ein Pressebild von Ende August zeigt die Soldatin Nicole Gee. In voller Kampfmontur hält sie ein wenige Wochen altes Baby im Arm. ...
Kirchengeschichten
Kirchengeschichten Jedes Mal stehe ich lange vor dieser Gedenktafel in der Magdeburger Wallonerkirche: „Für Susanne Largentier“, steht da drauf. „Die ...
Schwerter zu Pflugscharen
Schwerter zu Pflugscharen Wir stritten in unserer WG-Küche gerade mal wieder leidenschaftlich über die Abwaschfrage, da zerriss von der Straße ...
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Evangelischen Verlagsanstalt
Leipzig (epd). Die Evangelische Verlagsanstalt (EVA) hat am Donnerstag ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Leipziger Thomaskirche gefeiert.
MDR überträgt Ökumenischen Gottesdienst von der BUGA
Musik von Gerhard Schöne, Ralf Benschu und Jens Goldhardt
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Festgottesdienst zum Jubiläum 75 Jahre Kreisdiakoniestellen
Achtzehn Beratungsstellen gibt es aktuell in Thüringen
Die drei Schwestern
Die drei Schwestern Eigentlich waren sie zu viert, drei Schwestern und ein Bruder. Der Bruder lebt nun schon nicht mehr. Zum 75. Geburtstag hatte es ...
Antikriegstag
Antikriegstag Ein norwegischer Soldat in voller Ausrüstung hält ein Baby. In eine Decke gewickelt schläft es in seinen Armen. Auf dem Bild sind beide ...
„Weltgebetstag für die Schöpfung“ wird ökumenisch gefeiert
Bischöfe übernehmen Preisverleihung für den Wettbewerb „Kirchengrün“
Bekentnisse eines Tiefstablers
Bekentnisse eines Tiefstablers Das wird sicher ein großer Spaß im Kino: Ab heute laufen die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. Nach dem ...
Segen in der Reithalle
Segen in der Reithalle Es ist ganz still in der Reithalle. Sogar ein Flüstern könnte stören. Ein kleiner Parcours ist in der Mitte aufgebaut – und ...
Altes im Jetzt
Altes im Jetzt Neulich, beim Grillabend vom Frauenkreis in unserem Garten, hatten wir einen besonderen Moment. Wegen einer Reparatur am Kirchendach ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert.
Wittenberg ist Gastgeberin des bundesweiten Denkmaltages
Wittenberg/Bonn (epd). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 12. September wird in diesem Jahr offiziell in Lutherstadt Wittenberg eröffnet.
Bruder Adam
Bruder Adam Dornen und Disteln soll dein Acker tragen, bekam Adam zu hören, als er begann, die Erde zu bebauen. Vor unserem Haus sah es lange so ...