Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2338 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Werkzeug des Friedens

Werkzeug des Friedens „Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens!“ - so beginnt ein wunderbares Gebet. Franz von Assisi wird es zugeschrieben. Es ...

EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms: „US-Erlaubnis zu Landminen ist enttäuschend und empörend“

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat auf der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD in der Ev.  Akademie in Bad Boll die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, der US-Armee den Einsatz von Landminen in Konflikten zu erlauben, scharf kritisiert.

Ankommen

Ankommen Bei schwarz-gelb, woran denken Sie? Borussia Dortmund oder die Tigerente? Bei mir ist das so fifty-fifty. Aber heute geht es mir nicht ...

Das Kind in mir

Das Kind in mir Frühstück Ein Roggenbrötchen, ein wenig Butter drei Sorten Konfitüre: Erdbeer, Aprikose und Himbeere dazu ein heißer Kaffee ...

Gesund sein

Gesund sein Ich wünsche Ihnen einen guten Morgen Ohne Kopfschmerzen. Erholt und ausgeruht. Aber wir kennen das auch anders. Mit rasenden ...

Frieden

Frieden Ob es Frieden geben kann im Nahen Osten? Nach Jahrzehnten von Feindschaft sind die Lager verfestigt. Wir und die. Jüdische Israelis – und ...

Halle wird bunt

Halle wird bunt Händel, Francke, Luther. Bedeutende Namen sind mit der Stadt Halle verbunden. Was wenige wissen: Hier lebte eine Zeitlang auch der ...

Fehlstart

Fehlstart Irgendwie fühlt sich das an wie ein Fehlstart, dieses 2020. Mit Iran, Libyien und Flächenbränden. Und nun soll der erste Monat schon wieder ...

Geschichten erzählen

Geschichten erzählen Können Geschichten die Welt retten? „Na klar“, sagt Per Grankvist. Er ist Schwedens erster offizieller Geschichtenerzähler. Die ...

"Frieden schaffen durch unseren Lebensstil" | Neuer EKM-Friedensbeauftragter Jens Lattke im Gespräch mit EKM intern

Seit Januar ist Jens Lattke neuer Friedensbeauftragter der EKM und Leiter des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums. Das EKM-Mitarbeitenden-Magazin EKM intern hat ihn im Dialog gefragt, was ihm als Friedensbeauftragter besonders wichtig ist, wie er auf die Krisenherde in der Welt blickt oder ob Friedenserziehung in der Schule Sinn macht.

Wittenberger "Judensau" vor Gericht | OLG Naumburg muss über Berufungsklage entscheiden - Wenig Erfolgsaussichten für Kläger

Naumburg (epd). Die Berufung gegen ein Urteil zum Verbleib der antisemitischen Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche wird voraussichtlich wenig Erfolg haben.

Inschallah

Inschallah Wir sehen uns am Donnerstag um 17 Uhr. So klingt eine klare Verabredung, oder? Verabrede ich mich aber mit einem Muslim, sagt der am Ende: ...

Naher Osten

Naher Osten Kriegsgefahr im Nahen Osten gestiegen! Gegenschläge sind zu erwarten! Die Terrorgefahr wächst! Ich bin diese Schlagzeilen so leid! ...

Mitteldeutsche Kirche beklagt Waldschäden

Magdeburg (epd). Auch die Kirchenwälder der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) leiden unter den Auswirkungen des Klimawandels. Der Schaden seit 2018 wird auf rund 250.000 Festmeter geschätzt, wie die EKM in Magdeburg mitteilte. Stürme, Dürre, Insekten- und Pilzbefall, aber auch Waldbrände hätten den Wäldern zu schaffen gemacht. In den kommenden Jahren müssten voraussichtlich fünf Prozent der Waldflächen, etwa 650 Hektar, neu angepflanzt oder verjüngt werden.

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: Auslegung der Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“

Es gibt Zeiten im Leben, in denen man an einer Schwelle steht und damit vor der Frage: Gehe ich durch diese Tür oder nicht? Es ist wie das Zögern beim ersten Sprung des Kindes vom Einmeterbrett im Schwimmbad. Traue ich mich zu springen oder nicht?