Gottes bunter Tupfen
Kinder planschen, Jugendliche springen von den Felsen ins tiefe Wasser. Immer wieder kommen Kajaks und ...
Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“
Für uns Jugendliche hat der 1. FCK zum Leben gehört wie für die Thüringer ihre Rostbratwurst.
Achtung, zerbrechlich
Achtung, zerbrechlich Achtung, zerbrechlich, so war im März ein Kunstprojekt in der Dresdener Frauenkirche überschrieben. Im Hauptraum der Kirche ...
Petra und ihre Schwäche
Petra und ihre Schwäche „Du Schwuchtel!“, hat meine frühere Konfirmandin Petra als Erstes nach dem Aufwachen zu ihren Schlafraum-Genossinnen gesagt. ...
Karfreitag
Karfreitag Karfreitag. Das althochdeutsche Wort Cara bedeutet Trauer. Trauerfreitag. Trauerfreitag? Der Sohn Gottes stirbt einsam am Kreuz. Er geht ...
Beten ist wie ...
Beten ist wie ... Konfi-Nachmittag zum Thema „Beten“. In der Raum-Mitte ein lustiges Durcheinander: Eine Strickleiter, zwei Wasserflaschen, Handys. ...
Verbindliches
... verbunden: katholische, evangelische und konfessionslose Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder. Im Gemeindehaus. Im Pflegezentrum. Im Begegnungsraum der ...
Christian Otto wird neuer Domkantor in Magdeburg
„Künstlerisch versiert und musikalisch vielseitig“
Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Klasse aus Stadtroda wird in Bundeswettbewerb ausgezeichnet
Schulpfarrerin unterstützt „Lernen durch Engagement“
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Franz von Assisi
Jugendliche in unseren Gemeinden gern. Es hat neun Strophen und einen langen Refrain, ...
Erntedank
Dabei erleben immer weniger Kinder und Jugendliche unmittelbar Landwirtschaft und das Wachsen und Werden unserer ...
31. August - 6. September 2025: Wir beten für den Start der Vikare
31. August - 6. September 2025: Wir beten für den Start der Vikare Es gibt tatsächlich noch Leute, die wollen noch Pfarrer oder Pfarrerin werden! ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
Predigt zum ökumenischen Friedensgebet: 30 Jahre Deserteursdenkmal in Erfurt
28. August 2025 | 17 Uhr | Lorenzkirche Erfurt