Bischof Kaehler zum Reformationstag
Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen
Gedenktag der Russlanddeutschen Gottesdienste
Gottesdienste in Bad Berka und Meiningen zum Gedenken an die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Sibirien
Bischof Kaehler zum Tod von Frere Roger
Landesbischof Kähler zum Tod von Frère Roger
„Gewaltsamer Tod macht Roger Schutz zum evangelischen Märtyrer“
„Verbindungsarbeit über Eisernen Vorhang hinweg unvergessen“
Frauen sollen sich fuer kirchliche Leitungspositionen bewerben
Kirchenrätin Stauß zum Frauentag:
"Frauen sollen sich verstärkt um Leitungspositionen in Kirche bewerben"
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Bischof Kaehler zur Papstwahl
Landesbischof Kähler zur Papstwahl:
Neuer Papst soll andere Kirchen gelten lassen und Amt kollegial führen
Besuchersaison startet im Kloster Volkenroda am 1 Mai
Saisonstart im Kloster Volkenroda am 1. Mai
Kennenlern-Wochenende und Festgottesdienst im Christuspavillon
Glockenlaeuten Gottesdienste und Aktion am 8 Mai
Glockenläuten am 8. Mai 2005 um 11 Uhr
Gottesdienste und Aktion „Weiße Rosen“
EKM-Kirchenleitung: Gemeinden sollen an 60. Jahrestag des Kriegsendes erinnern
Greizer Kantor wird an Dresdner Frauenkirche verabschiedet
Greizer Kantor wird am Sonntag an die Dresdner Frauenkirche verabschiedet
900 Kirchgemeinden in Thueringen feiern Weltgebetstag
900 Kirchgemeinden feiern am 4. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Polen: "Informiertes Beten, betendes Handeln"
3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Evangelische Aktivitaeten im Elisabethjahr
Evangelische Aktivitäten im Elisabethjahr 2007
Bischof Kähler: Heilige Elisabeth provoziert bis heute
Katja Albrecht neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Pastorin Albrecht: „Auch für Männer die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf besser ermöglichen”
Ehrenamtstag der Thueringer Landeskirche fuer Suedthueringer Region
Ehrenamtstag der Thüringer Landeskirche für Südthüringer Region
Ehrenamtsnadeln gehen an 10 Frauen, 7 Männer und 2 Gruppen
Zeltstadt mit Rekordbeteiligung 900 christliche Camper
Zeltstadt mit Rekordbeteiligung: 900 christliche Camper
„Urlaub in der Zeltstadt gibt neue Hoffnung für den Alltag“
Thueringer Landeskirche wuerdigt 23 Ehrenamtliche aus Ostthueringen
„Kirche steht auf Ehrenamt“ – Ehrenamtstag der Thüringer Landeskirche
Thüringer Landeskirche verleiht 23 Ehrenamtsnadeln
13 Thueringer Kirchenfuehrer beenden ihre Ausbildung
13 Thüringer Kirchenführer beenden am Wochenende ihre Ausbildung
Tag fuer Frauen im Kloster Volkenroda am 28 8 Maenner kochen
„Tag für Frauen“ im Kloster Volkenroda am 28. August
Zehnköpfige Männergruppe kocht für 100 Frauen
Am 1 Oktober startet Gemeinsames Kirchenamt der Foederation
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation 
Aus 22 werden 6 Dezernate mit 32 Referaten 
214 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Eisenach und Magdeburg beschäftigt
Bischof Kaehler wird acht Diakoninnen und einen Diakon einsegnen
Landesbischof Kähler wird am Sonntag acht Diakoninnen und einen Diakon einsegnen
Gedenkgottesdienst fuer das Schicksal der Wolgadeutschen am 22 8 in Sondershausen
Gedenkgottesdienst für Schicksal der Wolgadeutschen am 22. August
Stalins Dekret vom 28. August 1941: 960.000 Deportierte, 300.000 Tote