Weihnachten geht nicht ohne Nacht
Weihnachten geht nicht ohne Nacht Weihnachten ist ein Nachtfest. Sonst feiern wir Feiertage, Geburtstage, Gedenktage. Zu Weihnachten aber feiern wir ...
Lasst uns reden
Lasst uns reden Es tut sich was in unserem Land. Menschen beginnen zu erzählen von früher. So wie Frieda. Die hat lange geschwiegen. Arbeitslos war ...
Heinz
Heinz Heinz atmete in die Nacht. Er sog die Abendluft ein und sah die ersten Sterne. Die Zweige der Bäume zeichneten sich schwarz im Abendlicht ab. ...
Flügel wachsen
Flügel wachsen Jedem Flugzeug schaut er lange hinterher. Und bekommt Fernweh. Jedes Mal. Sobald er eines hört, legt er den Kopf in den Nacken und ...
Schale der Dankbarkeit
Schale der Dankbarkeit Ein ganzes Jahr lang steht die Schale in ihrem Flur. Immer vom 1. Januar bis 31. Dezember. Groß ist sie und aus Holz. Jetzt, ...
Was ist Gott von Beruf
Was ist Gott von Beruf „Was willst du denn mal werden, Julia?“, fragt Oma ihre sechsjährige Enkelin. Julia legt den Finger an den Mund, so wie sie ...
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Schriftsteller und Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner
Preisverleihung am 4. November in Magdeburg
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
Statement der EKM-Sportbeauftragten Anna Mittermayer zu den Olympischen Winterspielen in Südkorea
„Passion.Connected.“ So lautet das Motto der XXIII. Olympischen und der XII. Paralympischen Winterspiele in Pyeongchang. „Leidenschaft verbindet.“
Sommeraktion "Offene Kirchen" | St. Johannes in Hämerten
In den Sommermonaten stellt die EKM auf ihrer Website sowie in den Social-Media-Kanälen verlässlich geöffnete Kirchen vor.
EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.
Landeskirchenamt zeigt Ausstellung „Der Mensch dahinter“
Auch Uniformierte aus Thüringen werden vorgestellt
Niemanden verloren geben
Niemanden verloren geben Die Frau fand ich beeindruckend. Sie erzählt sehr klar ihre Geschichte, ohne zu viele Details zu nennen. Nach außen hin ...
Erfüllte Träume
Erfüllte Träume Heike ist studierte Sängerin und ihre Geschichte beweist: Träume können in Erfüllung gehen. Wenn man dranbleibt und Gott einem die ...
Carlo
Carlo Neulich habe ich einen herzerwärmenden Beitrag im WDR gesehen: Darin geht´s um Carlo, einen Kater. Braun getigertes Fell. So richtig knuffig ...
EKM-Sommeraktion "Der Engel Spur"
EKM-Sommeraktion "Der Engel Spur" Ich soll hier mal Werbung machen für die Sommeraktion unserer Kirche. Da werden wir aufgefordert, Engel zu ...
Reichtum
Reichtum Am vorigen Wochenende habe ich etwas Wunderbares im Kloster Volkenroda erlebt. Familientreffen. Manch einer von ihnen denkt vielleicht, das ...