Große Spendenbereitschaft für Menschen in Flutgebieten: 4 Millionen Euro Soforthilfe
Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit.
Toralerntag zum 5. Buch Mose (Deuteronomium) am 22. Januar 2020
Im Mittelpunkt des Toralerntages im Januar 2020 steht das Deuteronomium, also das 5. Buch Mose. Es ist auch Thema der Bibelwoche 2020.
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Anmeldungen ab sofort möglich
„Geht doch!“ Unter diesem Motto führt der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in diesem Jahr vom 9. September bis zum 9. Dezember von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Braunschweig, Halle, Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam und Berlin nach Katowice in Polen.
"Tag des offenen Denkmals" ruft zur Spurensuche auf
Leipzig (epd). Rund 5.000 Denkmäler sind bundesweit zum „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September zu besichtigen.
„Schöne Europäerinnen, Beutetürkin und schwartze Africaner“
Internationale Tagung in der Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
Gottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der „Leuenberger Konkordie“
Beschluss zur Schulfinanzierung
Disziplinarverfahren gegen Pfarrer im Ruhestand abgeschlossen
Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe
Direktor des Marienstifts Arnstadt wird am 5. April verabschiedet
Nachfolger wird Bad Salzunger Superintendent Andreas Müller
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land wird eingeführt
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
175 Jahre Leipziger Missionswerk
Jubiläumsgottesdienst in Greiz Pohlitz
Indische Musik und indisches Essen
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
Examen und ihrer Ordination 1993 arbeitete Dorothee Land bis 1997 als Pfarrerin und Religionslehrerin ...
Landeskirchenmusikdirektor Reuter verabschiedet
Landeskirchenmusikdirektor wird in Ruhestand verabschiedet
„Kirchenmusik mit ganzem Herzen und ganzer Seele“
Thüringer Landeskirche ernennt drei Kirchenmusikdirektoren
Landeskirchenmusikdirektor Meier ins Amt eingeführt
Landeskirchenmusikdirektor wird am Sonntag ins Amt eingeführt
Martin Meier zuständig für 90 Kirchenmusiker, 700 Chorleiter und Organisten, 440 Chöre, 130 Posaunenchöre
Landeskirchenmusikdirektor Eike Reuter verstorben
Landeskirchenmusikdirektor Eike Reuter gestern verstorben
„Maßstäbe für die Kirchenmusik in Thüringen gesetzt“
84. Bachfest in Mühlhausen endet am 16. August
Gottesdienst mit Kantate zum Mitsingen
Christen bereiten Hilfstransport in den Nordirak vor
Spenden im Wert von mehr als 22.000 Euro sind eingegangen
Bischof Kaehler zum Reformationstag
Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen