Kerzen
... zünden deshalb viele Menschen Kerzen an, um diesen anheimelnden Moment zu schaffen. Mir fällt dazu eine alte biblische Liedstrophe ein: „Du, ...
Myanmar
Normalerweise schaffen er und das Team 80 bis 100 Operationen, wenn sie da sind. Aber dieses ...
Gärten als Paradiese
... viele Andere zu Spaten und Hacke greifen und schöne Orte für die Seele schaffen lässt. Wer keinen eigenen Garten hat, kann sich an Gärten erfreuen, die ...
Kleines Kraftpaket
Den Spagat schaffen zwischen Beruf, Schule und Familienleben, nicht selten auf engstem Raum.
Normalität im Angesicht des Krieges
Mein tiefster Respekt für alle, die das schaffen. Ich wünsche allen Ukrainerinnen und Ukrainern vollste Normalität. Ab ...
Evangelische Kirche plant zweistufige Zahlungen an Missbrauchsopfer
Würzburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Modell für Entschädigungszahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert.
Not lehrt beten
... Situation umgehen kann? Die USA, wir in Europa und weltweit? Wie schaffen wir es, uns der Not von flüchtenden Menschen anzunehmen und gleichzeitig ...
Kuchen hilft
... umgeht, so dass jeder gern was von sich erzählt. Wie Eltern es schaffen, dass Kinder freiwillig ihren Rat suchen. Wie Geschwister sich noch im ...
Gaben - ohne Geschlecht von Gott gegeben
Gut, sogar wunderbar ist doch, dass jemand etwas schaffen kann, was die Seele von anderen berührt. Wenn Gott solche Gaben verteilen ...
Dumme Fragen sind auch okay
Dumme Fragen sind auch okay Es gibt keine dummen Fragen. Das haben viele schon in der Schule so gehört. Es klingt freundlich, als könnte einem nichts ...
Habibi
Habibi Es war ein rauschendes Fest. Mit Tanzmusik und wunderbarem Essen. Gäste aus der ganzen Welt waren gekommen. Heute vor einem Jahr haben sie ...
Keiner wie er
Keiner wie er Becher für Becher entsteht mit ruhiger Hand. Mit großer Liebe zum Detail. Falk sitzt an der Drehscheibe in der Töpferei der Werkstatt ...
Für alle, die Weihnachten unterm Tannenbaum saßen
Dass Sie es schaffen, sich nicht zu verschließen, sondern offen zu bleiben für Änderungen ...
Vergeben kinderleicht
In die stille Hoffnung, dass er es schaffen wird, mit dem Rauchen aufzuhören. Schon wegen seiner Mädels. Eine ...
Überfremdung
Überfremdung „Ich will nicht, dass dieses Land ein anders wird.“ Kürzlich sah ich eine Reportage über Dresden und über Menschen, die montags zu ...
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Teilnehmer des Fundraisingstag in Jena entscheiden
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
Landesbischöfin besucht Julius-Schniewind-Haus zum Jahresfest
Wiedereröffnung des Seelsorge- und Tagungsheimes nach zweijähriger Bauphase
Kongress Kirchen zwischen Spiritualitaet und Tourismus
Kongress: Kirchen zwischen Spiritualität und Tourismus
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland möchte 1000 offene Kirchen
EKM startet erste Fundraising-Ausbildung in Ostdeutschland
Seminar der Fundraising Akademie beginnt am 18. Mai