Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
20.000 Euro für Wunderslebener Pyramidenkanzelaltar
Bonn/Wundersleben (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 20.000 Euro für die Bonifatiuskirche in Wundersleben im Landkreis Sömmerda zur Verfügung.
Drei namhafte Autoren verbringen einen Monat auf der Wartburg
Weimar/Eisenach (epd). Auf den Spuren Martin Luthers bewegen sich ab Sommer drei namhafte Autoren für je einen Monat auf der Eisenacher Wartburg.
Historiker: 1520 war für Luthers Biografie bedeutender Einschnitt
Der Historiker Volker Reinhardt sieht in der päpstlichen Bannandrohungsbulle von 1520 einen entscheidenden Katalysator für die Biografie des Reformators Martin Luther (1483-1546).
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Freien und mit Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Herrnhuter Losungen trotz Corona-Einschränkungen gezogen
Herrnhut (epd). Die Herrnhuter Losungen für das Jahr 2023 stehen fest.
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zur Einsegnung von Erzieherinnen nach Abschluss "Religionspädagogische Qualifikation" im PTI Neudietendorf am 12.06.2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zum 6. Sonntag nach Trinitatis, 19.07.2020 zu Dtn. 7,6-12.
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt zum Sonntag Judika von Regionalbischöfin Friederike Spengler (29.3.2020)
„Jesus hat, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“
Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017
Da hilft es, noch einmal in das Neue Testament zu schauen und das Wort „Buße“ für uns verständlicher zu übersetzen. Das ...
Predigt von Pfarrerin Dr. Friederike F. Spengler am 17.02.2019 in Gera
Predigt zu Koh 7,15-18, Septuagesimae 2019, Gera, Pröpstin Dr. Friederike F. Spengler
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler im Gedenkgottesdienst zu 30 Jahre Friedliche Revolution
St. Salvator Gera, 26. Oktober 2019
Biblische Jahreslosung für 2024 gewählt
Berlin (epd). Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2024 gewählt: Das Jahr steht unter dem Leitwort "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe", wie die Arbeitsgemeinschaft am Mittwoch in Berlin mitteilte.
Die Bibel für das 21. Jahrhundert: Neue BasisBibel erschienen
Stuttgart. In einer Online-Auftaktveranstaltung wurde am 21. Januar 2021 die vollständige Ausgabe der BasisBibel der Öffentlichkeit vorgestellt.
Fernsehquiz
„Altes und Neues Testament!“ „Ich hatte einen wirklich coolen Pfarrer im Konfirmandenunterricht“ ...
Einen Mercedes, bitte, o Herr
Einen Mercedes, bitte, o Herr „O Gott, bitte kauf mir einen Mercedes Benz“, singt Janis Joplin. Ist das ein ernstgemeintes Gebet? Oder eine ...