Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gera

2639 Suchergebnisse

Rolle der Kirchen für friedliche Revolution offenbar vergessen | Dresdner Theologe Bretschneider appelliert an Gesprächsbereitschaft

epd-Gespräch: Katharina Rögner

Der frühere sächsische Oberlandeskirchenrat Harald Bretschneider (77) hat die Rolle der Kirchen für die friedliche Revolution unterstrichen. Die Ereignisse 1989 seien "maßgeblich von Menschen mitgeprägt worden, die aus dem Glauben heraus den Mut zur Zivilcourage hatten", sagte der Theologe dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Dresden. Kirche sei nicht nur eine Institution, sondern zu ihr gehörten einzelne Christen.

Triumph der Gewaltlosigkeit | Vor 30 Jahren demonstrierten in Leipzig 70.000 Menschen für mehr Freiheit in der DDR

Von Johannes Süßmann (epd)

Es hatte sich in Leipzig einiges angestaut im Laufe des Jahres 1989. Öffentliche Proteste nahmen zu: ein "Pleiße-Gedenkumzug" zur Umweltzerstörung und ein Straßenmusikfestival im Juni, der "Statt-Kirchentag" im Juli. Dann die Sommerpause mit massenhaften Ausreisen in den Westen.

Zeiten abnehmenden Lichts

Zeiten abnehmenden Lichts   Herbst. Wir schauen dem Licht hinterher. Es wird immer weniger. Die Wolken hängen den Himmel zu. Sie jagen sich. ...

Verdient

Verdient Sie ist eine gute Freundin, weil sie einem auch die unbequemen Wahrheiten sagt. Wo man total daneben lag. Oder sich im Ton vergriffen hat. ...

Unvergesslicher Moment

Unvergesslicher Moment Bilder in Schwarzweiß. Ich krieg jedes Mal Gänsehaut, wenn ich sie sehe. All diese Menschen in der Prager Botschaft. Dicht bei ...

Als jedes "Halleluja" aus dem Gesangsbuch verschwand | In Eisenach beleuchtet eine Ausstellung die Arbeit des kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der NS-Zeit

Von Dirk Löhr (epd)

Die Evangelische Kirche stellt sich einem der dunkelsten Kapitel ihrer jüngeren Geschichte. Am Donnerstag öffnet im Eisenacher Lutherhaus die neue Sonderausstellung "Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche 'Entjudungsinstitut' 1939-1945", kündigte der Wissenschaftliche Leiter und Kurator der Stiftung Lutherhaus Eisenach, Jochen Birkenmeier, am Dienstag in der Wartburgstadt an.

Lauinger sagt Kirche Unterstützung bei Seenotrettung zu

Erfurt (epd). Thüringen ist zur Aufnahme aus Seenot geretteter Menschen bereit. Nach einem entsprechenden Beschluss des Landtags auf Antrag der rot-rot-grünen Koalition Thüringen werde er schriftlich beim Bundesinnenminister auf eine humanitäre Flüchtlingspolitik drängen, kündigte Justizminister Dieter Lauinger (Grüne) am Freitag in Erfurt an.

Ökumenebischof Feige: Tür für gemeinsames Abendmahl aufgestoßen

Magdeburg (epd). Das Votum zur wechselseitigen Abendmahlsteilnahme verdient aus Sicht des katholischen Bischofs Gerhard Feige Wertschätzung und Respekt. Der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz sagte am Mittwoch in Magdeburg: "Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen stößt mit seinem Votum zur wechselseitigen Teilnahme von katholischen und evangelischen Christinnen und Christen an Abendmahl und Eucharistie auf dem ökumenischen Weg eine Tür weit auf."

Handglockenspieler treffen sich in Gera

Gera (epd). Ab Freitag kommen in Gera Musiker zum Mitteldeutschen Handglockentreffen zusammen. Erwartet werden neben den Ostthüringer Gastgebern Glockenchöre aus Gotha und Weimar sowie einzelne Glöckner aus Aschaffenburg, Berlin und dem brandenburgischen Caputh, wie Kantor Martin Hesse am Montag in Gera ankündigte.

Sonntag

Sonntag Sonntagmorgen Endlich frei. Für die meisten von uns jedenfalls ein freier Tag. Vor ein paar Wochen war ich bei meiner Schwester. Wir ...

Kirchbautag startet am 19. September in Erfurt | Aktuelles Programmheft erschienen

Unter dem Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“ findet vom 19. bis 22. September 2019 der 29. Evangelische Kirchbautag in Erfurt statt. Erwartet werden Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland. Anmeldungen sind noch möglich, sollten aber so bald wie möglich erfolgen, raten die Veranstalter - gerade wenn Besucher sich für eine ganze bestimmte Veranstaltung interessierten.

Einführung des neuen Landesbischofs

Einführung des neuen Landesbischofs Heute 11 Uhr, Magdeburger Dom. Der neue Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich ...

Unser täglich Müll ...

Unser täglich Müll … so heißt eine Aktion in Gera. Der Verein Grünes Haus und die Kirchengemeinde wollen zeigen, wie viel ...

Balance halten

Balance halten Es gibt so Tage, da denke ich: Heute lässt du alle deine beruflichen Dinge einmal liegen. Zum Glück gibt es keine Sitzung, keinen ...

Beschenkt

Beschenkt Urlaub. Wir sitzen mit zweien unserer Töchter im Gartencafé. Strecken die Beine lang. Lassen es uns gutgehen. Bei Kaffee und Torte. Nichts ...

Chemnitzer erinnern mit Gottesdienst an Daniel H. | Rund 400 Teilnehmer bei Menschenkette um Jakobikirche und Rathaus

Chemnitz (epd). Mit einem Friedensgottesdienst in der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi ist am Montag an den gewaltsamen Tod von Daniel H. vor einem Jahr erinnert worden. Eingeladen hatten dazu am Jahrestag der tödlichen Messerattacke evangelische und katholische Gemeinden der Stadt.