Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

GEZ

1767 Suchergebnisse

Soldatenmütter

Soldatenmütter Die meiste Angst hat Putin vor den Müttern und Frauen seiner Soldaten, las ich neulich. Die sind nämlich gut organisiert. Die ...

Im eigenen Haus beginnen

Im eigenen Haus beginnen Martin Luther soll einmal gesagt haben: »Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus.« Es ist ihm zuzutrauen, denn so ...

Zentrale Corona-Gedenkfeier

Zentrale Corona-Gedenkfeier Wie viele werden heute nach Berlin schauen zum ökumenischen Gottesdienst und zum Gedenken an 80.000 Coronaopfer? Traurig ...

Schau heute nur nach vorn

Schau heute nur nach vorn Beim Pflügen musst du den Pflug ganz fest halten, wie ein Luftkissen soll er in der Erde schweben und die Erde in die ...

Polarstern

Polarstern Sie frisst sich durchs Eis. Kurs Arktis. Eine umfangreiche Crew ist an Bord. Sie lassen sich absichtlich festfrieren mit ihrem Schiff, der ...

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit Bilder aus längst vergangenen Zeiten schaue ich mir an: Da stehen Kinder abmarschbereit in Reih und Glied. Die Hände an der ...

Sich nahe kommen

Sich nahe kommen Was habe ich als Kind meinen Teddybären geknuddelt. Ganz fest habe ich ihn in die Arme genommen und wie tröstlich war das manchmal. ...

Epiphanias

Epiphanias Es war Weihnachten 2004. Was hat das geschneit! Und ich bin mit dem Auto in einen Graben gerutscht. Ich wollte zur Christvesper in den ...

Der Kaffe-Mann

Der Kaffe-Mann Jeder kannte ihn, viele waren seine Kunden. Seit Monaten ist er nun verschwunden: André, der Kaffee-Mann. Irgendwann in der Pandemie ...

Vom Glück wandern zu können

Vom Glück wandern zu können Sie wacht früher auf als sonst. Es sind Ferien und sie könnte ausschlafen, aber heute nicht. Viel zu aufgeregt ist sie. ...

Einfach mal offline sein

Einfach mal offline sein Ich hatte gerade eine Woche Urlaub, allein in den Bergen. Zeit für mich und für viel Lesen, spazieren gehen und einfach ...

Schwerter zu Pflugscharen

Schwerter zu Pflugscharen Heute bin ich ziemlich aufgeregt. Ich predige nachher auf einer Kanzel, auf der ich noch nie gestanden habe. Berühmte ...

Vorbei und alles vergessen?

Vorbei und alles vergessen? Kürzlich habe ich meinen Regenmantel das erst Mal seit langem wieder angezogen. In der Innentasche fand ich zwei Masken – ...

Begeisterung

Begeisterung Frau Span ist neu im Team und macht jetzt im Öffnungsdienst unserer Kirche mit. Sie ist letztes Jahr zugezogen und wollte sich ...

Steine ablegen

Steine ablegen Ich arbeite ehrenamtlich in einer evangelischen Grundschule. Dort wird viel gelacht. Manchmal kann ich dort Lachen tanken, wenn mir ...

Stille Woche

Stille Woche „Stille Woche“ heißen die Tage zwischen dem Totensonntag und dem 1. Advent. Das alte Kirchenjahr geht zu Ende, ein neues wird beginnen. ...

Verschwendung am Spartag

Verschwendung am Spartag Als ich Kind war, hat meine Oma mir ein Sparbuch angelegt. Jedes Jahr hat sie etwas eingezahlt. Für später. Nach dem Studium ...

Getreue Nachbarn

Getreue Nachbarn Gute Nachbarn, was für ein Geschenk. Wie sind ihre Nachbarn? Vielleicht haben sie den Schlüssel von ihrer Wohnung und vom ...

Alles hängt zusammen

Alles hängt zusammen Als Kind lag ich mit dem Rücken auf der Wiese. Über mir der Himmel. Wolken, die durch das Blau segelten: Schiffe, Kamele, ich ...

Ich halte es für möglich

Ich halte es für möglich Spricht ein Geimpfter zu einer Nicht-Geimpften: »Ich halte es für möglich, dass all das stimmt, was du sagst. Was du ...