Predigt von Regionalbischöfin Pfrn. Dr. Friederike Spengler zu 74 Jahre Ende des 2. Weltkriegs in Europa am 8. Mai 2019
"Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem."
Lichtinstallation zu Ehren Elisabeths wird in Eisenach aufgebaut
Eisenach (epd). Der Lichtkünstler Philipp Geist will in der letzten Märzwoche mit dem Aufbau der Sonderausstellung "Nun aber seid ihr Licht. Elisabeth" in der Eisenacher Predigerkirche beginnen.
"Fridays for Future" ruft zum "coronakonformen" Klimastreik auf
Berlin (epd). Die "Fridays for Future"-Bewegung ruft für diesen Freitag zum siebten globalen Klimastreik auf.
Appell der Flüchtlingsräte: Keine Abschiebungen nach Syrien
Hannover (epd). Zehn Jahre nach Beginn der Aufstände gegen den syrischen Machthaber Bashar al-Assad haben die Landesflüchtlingsräte vor Abschiebungen nach Syrien gewarnt.
Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft über "Meet a Jew"
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft für das Begegnungsprogramm "Meet a Jew".
Quarantäne
Nachrichten gehört als es hieß, dass eine Schulklasse, die in Tirol Ski gefahren war, ...
Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief?
... knappen „Gefällt mir“ Kommentar unter einem Post oder kurzen knappen Nachrichten per Messenger. Aber es hat mir Freude gemacht! In der Bibel lese ich in ...
Biblische Jahreslosung für 2024 gewählt
Berlin (epd). Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2024 gewählt: Das Jahr steht unter dem Leitwort "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe", wie die Arbeitsgemeinschaft am Mittwoch in Berlin mitteilte.
Erfurter "Restaurant des Herzens" beendet Saison
Erfurt (epd). Das traditionelle Erfurter "Restaurant des Herzens" beendet am Sonntag seine diesjährige Saison.
Nicht nur Mitleid
Fotos und Nachrichten von dankbaren Menschen trudeln ein. Da wächst das Herz. Mitleid reicht ...
Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt
Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.
Amnesty-Generalsekretär Beeko beklagt Repression in Corona-Pandemie
Berlin (epd). Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich nach Angaben von Amnesty International in vielen Ländern die Unterdrückung verschärft.
Gerhard
... nicht bessere Themen, fragt er mit einem kritischen Blick auf die Welt-Nachrichten. Auch das treibt ihn um. Gerhard ist ein Kümmerer. Ein Helfer. Er setzt ...
"Asyl in der Kirche" warnt vor Abschiebungen nach Syrien
Berlin (epd). Die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" warnt die Innenminister von Bund und Ländern vor Abschiebungen in Kriegsgebiete.
Symbole
Symbole Viele nutzen sie in einer SMS oder Mail! Ich auch! Ein lachendes Strichgesicht im gelben Kreis. Oder ein augenzwinkerndes Gesicht. Oder ein ...
Es ist genug!
Es ist genug! Abends schaue ich die Nachrichten. Zunehmend denke ich: Ich hab’s satt: die unerträgliche Nach‐Wahlpolemik ...
Nikolaus
... diesem Jahr einen Versuch wagen: Seit Monaten werden wir mit beängstigen Nachrichten überschüttet. Es wird Zeit, dagegen ein Zeichen von Nähe und ...
Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen
Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt.
Umkehr zum Frieden
Umkehr zum Frieden „Wir sind Gegner, aber keine Feinde.“ Der Satz des neu gewählten Präsidenten der Vereinigten Staaten, gesprochen, noch bevor das ...
15.000 Euro für Dorfkirche im thüringischen Leubingen
Leubingen (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt aus ihrem Dorfkirchenfonds der Kirche im thüringischen Sömmerda-Leubingen 15.000 Euro zur Verfügung.