Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2330 Suchergebnisse

Frieden geht

Um zu zeigen: Frieden kann leichter werden, wenn wir zum Beispiel den Krieg nicht unterstützen. Frieden geht, er ist möglich. Diese Hoffnung dürfen ...

Schubladen helfen nicht

... der Auslöser für eine europäische Kettenreaktion: für den Dreißigjährigen Krieg. 30 Jahre Protestanten gegen Katholiken. Krieg im Namen Gottes. Aber es kämpfen auch Deutsche gegen Schweden undSie führen in den Krieg. Welche Etiketten immer darauf kleben mögen. Schiiten und Sunniten, ...

Prager Fenstersturz

Es kommt zum Krieg. Dabei geht es auch um Religion und Glauben, mehr noch aber um Mörderisch ist jeder Krieg und die Unschuldigen leiden am meisten. Deshalb sollten wir alles tun, ...

„Frieden geht!“

Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

60 Jahre Aktion Sühnezeichen

... die Kirchen aufgeladen hatten, weil sie nicht aufgestanden waren gegen Krieg und Gewalt. Sie wollten alles tun, damit sich Kulturen, Religionen und ...

Krieg Null

Krieg Null In der Bibel gibt es die Geschichte, wie Jesus gefangen genommenLängst redet man vom Krieg 3.0, der von Computern aus gesteuert wird. Bei Jesus ist Krieg Null. Statt dass Köpfe rollen, segeln Ohren zu Boden. Das wirkt beinaheDie Freunde Jesu können einfach keinen Krieg. „Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen“. Durchgehalten ...

Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek

Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.

Ostern weitet den Horizont: Geistliches Wort der Landesbischöfin

Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest:

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Das Ende einer Illusion

Das Ende einer Illusion Ein beliebter Feiertag ist der heutige Karfreitag wohl nicht. Er bietet ja keinen Anlass zu ausgelassenen Feiern. Im ...

Kalter Krieg

Kalter Krieg Ich dachte, das werde ich nie wieder sehen müssen. Dann stand in der Es war allerdings zu keiner Zeit klug, Krieg für eine Möglichkeit der Politik zu halten. Wir wissen genau, am Ende Ich weiß, Gott will keinen Krieg. Das hat die Kirche seit 2000 Jahren nicht immer so gesehen. Der Glaube ...

Brücke ins Leben

Brücke ins Leben „Der Sport war meine Brücke ins Leben!“ Diesen Satz habe ich von einer körperbehindertern Sportlerin gehört. Wie ist das denn, wenn ...

Verzweiflung und Hoffnung

Krieg nach Uhrzeit. Waffenpause von dann bis dann. Den Menschen in Ost-Ghouta ...

Friedensgebet und Mahnwache in Nordhausen

Die Kirchengemeinde St. Blasii-Altendorf in Nordhausen (Kirchenkreis Südharz) lädt am kommenden Samstag (17. Februar) zu einem Friedensgebet in die Blasiikirche ein (18 Uhr). Anschließend findet am Denkmal für die ehemalige Synagoge am Pferdemarkt eine Mahnwache statt.