Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erde

3267 Suchergebnisse

Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek

Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.

EKM-Landessynode in Drübeck beendet

Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Liedbegleitung für die Gemeinde - Jetzt Download als mp3-Datei möglich

Vier Doppel-CDs für die Begleitung des Gesangs der Gemeinde hat der Gemeindedienst herausgegeben.

Dramaturgie der Karwoche

Spagat zwischen Trauer und aufkommender Freude – die Karwoche verdeutlicht Tod und Auferstehung

St. Annen-Kapelle in Krobitz öffnet ab Ostern wieder ihre Türen

Die kleine Kapelle in Krobitz (Saale-Orla-Kreis) mit dem Kunstprojekt „organ“ von Carsten Nicolai ist ab Ostersonntag wieder geöffnet.

Fachtag und Barcamp Kirche Online

Kirchliche Onliner treffen sich im April in Wittenberg.

Das Ende einer Illusion

In den Kriegsgebieten der Erde. Den Elendsvierteln. Als Zwangsprostituierte. Als Kindersoldaten. All ...

Dank

Aber wir besitzen jetzt ein eigenes winziges Stück Erde und darauf entsteht unser Haus. Immer haben wir zur Miete gewohnt. Das ...

KOCHEN in der FASTENZEIT

KOCHEN in der FASTENZEIT „Ich will kochen!“, das verkündete der 11jährige, als die Familie überlegte, wie sie die Fastenzeit dieses Jahr gestalten ...

Aus dem Kasten denken

Aus dem Kasten denken Bei einer Sitzung treffe ich einen, der mit seinem leeren Wasserglas hin und wieder den Raum verlässt, um mit einem vollen Glas ...