„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Andere Länder - anderer Glaube
Andere Länder - anderer Glaube Ich mag katholische Feiertage, sagt mein atheistischer Freund. Ich sitze hin und wieder bei ihm in seinem Erfurter ...
Keine Lichtgestalt mehr
Keine Lichtgestalt mehr Sie war eine Lichtgestalt. In ihrer Heimat Myanmar wurde sie verehrt: Aung San Suu Kyi, die tapfere Kämpferin für Demokratie. ...
Lava
Es ist Gottes Erde, unsere Heimat. Lava ist unter uns. Spüren Sie es? Peter Herrfurth, ...
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Cage-Projekt in Halberstadt
Aber die Erde wird sich immer noch drehen und Menschen der Musik im BurchardikloserUnd genauso aus den Worten der Bibel: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und ...
0
... deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet und die Erde ist voll deiner Güter.“ (Ps. 104,24) Freut sich Hans-Jürgen Kant, ...
Wartburgfest
Wartburgfest Es waren 500 Studenten aus ganz Deutschland nach Eisenach gekommen – genau heute vor 200 Jahren: zum Wartburgfest. Eine Demonstration ...
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach
Rügenbrücke
Rügenbrücke Schon von weitem ist ihr hellblauer Bogen zu sehen. Mehrere Kilometer spannt er sich über den Strelasund. Im Sommer, in der Hochsaison, ...
Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden
Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden Sonntagsausflug. Blauer Himmel. Die Sonne wärmt und die Farben auch. Altweibersommer-artig alles.Mitten drin auf ...
Ja, ja - nein, nein
Ja, ja - nein, nein Einmal sagt Jesus: Eure Rede sei ja, ja oder nein, nein; alles andere ist von Übel.Er redet dabei über die Ernsthaftigkeit im ...
Räume gestalten, Kirchen neu nutzen
Salon lädt am 19. September in die Erfurter Kaufmannskirche
Beten ist immer ein Anfang
Und viele Menschen auf der Erde mit.Naja – werden jetzt die Klimabewussten sagen. Beten ist ein bisschen ...
Empfangsbereich im Kloster Drübeck wird eröffnet
Neugestaltung sorgt für bessere Orientierung und ist barrierefrei
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Reformations-Skat
Reformations-Skat Martin Luther sticht seinen Kontrahenten, den Ablassprediger Johann Tetzel. „Du hast die englische Königin Maria die Erste? Ha! Ich ...
Das Parthenon der verbotenen Bücher
Das Parthenon der verbotenen Bücher „Pistolen? Bibeln?“ Der Grenzer zieht die Augenbrauen hoch und schaut mich fest an. „Nein“, sage ich. Und: „Glück ...