Frühstücksbriefe
Frühstücksbriefe Jetzt hat sie Hunger. „Mahlzeit!“ sagt ein Kollege und Erika macht ihre Frühstücksbüchse auf wie jeden Morgen. Brot liegt darin - ...
Auswendig oder im Herzen
Auswendig oder im Herzen „Das lernt ihr bitte auswendig.“ Mit diesem Satz macht sich kein Lehrer und keine Pfarrerin beliebt. Keine Lust, kann ich ...
Wie wollen wir miteinander umgehen?
Wie wollen wir miteinander umgehen? „Halt Abstand, blöde Kuh!“ ruft es hinter mir auf dem Supermarktparkplatz. Und es war kein junger Mann, sondern ...
Platz schaffen
Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die Tipps geben: Wie entschlackst du Schrank, Einkaufslisten und den ...
Ich sehe was, was du nicht siehst
Ich sehe was, was du nicht siehst Nun ist es wieder weg: das Altarbild des Naumburger Doms. Lucas Cranach hatte es vor über 500 Jahren geschaffen. ...
Wegen mir
Wegen mir Ich bummle durch die Straße und frage die Leute: Warum feiern wir Weihnachten? „Um uns was zu schenken.“ „Weil die Tage endlich wieder ...
Alter
Alter Für zwei Nächte werde ich unterwegs sein. Früher genügte es, die Zahnbürste mitzunehmen. Ja, bisweilen hatte ich selbst die nicht dabei. Wenn ...
Taize - Rostock
Taize - Rostock Junge Leute machen Party. Zehntausend werden dabei sein. Allerdings nicht am Brandenburger Tor in Berlin mit einem Rucksack voller ...
Öfter auf den Bauch hören
Öfter auf den Bauch hören Krieg schafft Hunger. Wir sehen es an der Ukraine. Der Mangel an Getreide führt zu Hungersnöten in anderen Ländern. Ein ...
Null-Euro-Tour
Null-Euro-Tour Es klingelt an der Tür. Da stehen 20 Jugendliche mit Rucksäcken. Sie sind auf der Null-Euro-Tour, sagen sie. Montag sind sie ...
65 Jahre Malefiz
65 Jahre Malefiz Und zack eine 1 gewürfelt und ich nehme den Barrikaden-Stein vom Spielbrett und lege ihn meiner Mitspielerin direkt in den Weg. Da ...
Paul geht los
Paul geht los Paul geht zum ersten Mal auf eine Demo. Obwohl, das stimmt nicht ganz. Früher, in der DDR musste er pflichtmäßig am 1. Mai ...
Spotter
Spotter Er sprintet los. Eins, zwei, fünf Schritte, dann springt er ab, streckt die Arme. Und jetzt in Zeitlupe: Sein Körper dreht sich in der Luft. ...
Frühchen
Frühchen Neulich erzählt mir eine Freundin von der Frühgeborenen-Station. „Sobald das Kind Tausend Gramm wiegt“, sagt sie, „hängen die Schwestern ein ...
Safer Space
Safer Space Eine Nuss hat eine Schale, ein Haus hat ein Dach, eine Geige einen schützenden Kasten – und Sarah? Safer Spaces – sichere Orte – sind ...
Danke, dass ihr da seid!
Danke, dass ihr da seid! Die Kerzen brennen immer noch. Und die Wunden in der Seele sowieso. Auch jetzt, über drei Wochen nach dem Unfall. Was mich ...
Nomophobie
Nomophobie „Meine Eltern können nicht richtig mit ihrem Handy umgehen. Die denken, das ist nur zum Telefonieren da.“ Das schreibt Luise auf ...
Sonntage der Schulzeit
Sonntage der Schulzeit Endlich Ferien. Eine Woche ausruhen von der Schule, dem frühen Aufstehen, vom Lernstress. Ferien - das sind die Sonntage der ...
Träumen und Machen
Träumen und Machen Josephs Namen kennen sie vielleicht noch aus der Weihnachtsgeschichte. Er, ein Zimmermann, beschützte und umsorgte Maria und den ...
Nicht loslassen
Nicht loslassen Ein Bild geht gerade um die Welt. Es zeigt Mesut Hancer mit erstarrtem Blick, der sich in der Ferne verliert. Mesut hält die Hand ...