EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen
300 Jahre evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl
300 Jahre evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl
Kreuz-Aktion in Suhler Innenstadt zum Start der Jubiläumsfeiern
Räume gestalten, Kirchen neu nutzen
Salon lädt am 19. September in die Erfurter Kaufmannskirche
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Junge Theologinnen und Theologen beginnen ihren Vorbereitungsdienst
Personaldezernent Lehmann: „Wir sind dankbar für den motivierten Nachwuchs“
Aktion der Thüringer Sonntagsallianz vor Landtagswahl
Kandidaten sollen sich für Schutz des freien Sonntags einsetzen
“Das Lange Jetzt” in Obergrunstedt
Verschlossene Kirche öffnet für Kunstinstallation ihre Türen
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Gera
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden in Online-Abstimmungen gewählt
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm mit Thüringer Rittern
Forschungsprojekt untersucht Glauben in Familien
Halle (epd). Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg will auf einer Tagung am 9. Mai erste Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu Glaube und Familienleben vorstellen.
Werde Kirchenmusiker*in (m/w/d) in der EKM
Starte dein Studium bei uns!
Woche der ausländischen Mitbürger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“
Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen
Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“
Rund 300 Veranstaltungen zur WM in der Kirchenprovinz Sachsen
Fußballübertragungen, Mannschaftsturniere, Gottesdienste ab 9. Juni