Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1939 Suchergebnisse

Barbara

Mit der Hoffnung ist das auch so, glauben Christen. Die Hoffnung blüht in Kälte und Finsternis. Denn es gibt keine ...

Bausoldaten

Es waren Christen, Pazifisten. Menschen, die sich weigerten, in Schwarz-Weiß-Kategorien zu ...

18. - 24. August 2024: Wir beten für den christlich-jüdischen Dialog

Lasst uns reden – Christen und Juden!   Über unseren tiefen Glauben   und was uns trägt ...

Valentinsegnet

Valentinsegnet Nein, der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. Schon seit Jahrhunderten wird am 14. Februar der Valentinstag gefeiert. ...

In Gottes Händen

Es ist das Gebet, das alle Christen miteinander verbindet. Von Jesus selbst sind diese Worte. Da hinein legt ...

Arbeiten und Beten

Arbeiten und Beten „Ich habe heute viel zu tun, deshalb muss ich viel beten.“ Martinus braucht jetzt seine Ruhe. Und das Gebet. Damit er nicht ...

Die stillen Heiligen

Christen sich dazu, dass es diese Gemeinschaft gibt. Aber was soll das sein?, ...

Umkehr

Ich glaube, wir Christen können immer umkehren und sagen: Das tut mir leid. Was damals war, bereue ...

Wieso Gott nicht hilft

Wieso Gott nicht hilft Es ist dieser tiefe Zorn, die tiefe Verzweiflung, die sie so umtreibt. Die drei weisen alten Menschen, die Freunde von Adam ...

Hongkong

Nun gibt es aber in Hongkong nur elf Prozent Christen. Die anderen 89 Prozent singen aber trotzdem mit. Für die Machthaber in ...

Geburtstag Friedrich Engels

... in einer süddeutschen Unternehmerfamilie aufgewachsen, allesamt Christen. Streng gläubig. Und sozial engagiert. Seine Vor-vorfahren ließen Häuser ...

Die richtige Temperatur für den Advent

Über die allzu bequemen Christen steht im Buch der Offenbarung. „Wärst du doch kalt oder heiß! Aber du ...

Ökumenischer Klima-Pilgerweg

Und jetzt wollen die paar Öko-Christen einschärfen, dass es für unsere Kinder und Enkel – gelinde gesagt ...

Tag des offenen Denkmals

... so spektakuläre Bauten wie in Andalusien, wo über Jahrhunderte Juden, Christen und Muslime friedlich zusammengelebt haben, gibt es hier nicht. Aber ...

Oh, wie schön ist Panama

In Südamerika sind die Christen in der Mehrheit. Der Glaube wird fröhlich gelebt und öffentlich. Es ist ...

„Wo war Gott in Buchenwald?“

Man müsse die Frage umdrehen: „Wo war Gott bei den Christen, die das zugelassen haben?“ so sagt es Ricola Gunnar-Lüttgenau, der ...

Was mir so gefällt

Ich finde es z.B spannend, mit Muslimen, Juden und uns Christen zu diskutieren, wie es nun ist mit der Liebe als der größten aller Gaben.

Tränen des Laurentius

Ein kirchlicher Verwaltungschef in Zeiten, als der Kaiser Valerian Christen verfolgen ließ. Laurentius verteilte die Güter seiner Kirche schnell an ...

Aus Fräuleins wurden Frauen

Aus Fräuleins wurden Frauen Früher wurden Frauen „Fräulein“ genannt, wenn sie nicht verheiratet waren. Dazu gab es das Bild vom älteren Fräulein, ...

Du siehst mich

Du siehst mich Er kommt. Im Mai zum evangelischen Kirchentag. Der ehemalige US-amerikanische Präsident Barack Obama. Vor ein paar Tagen wurde ...