Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11098 Suchergebnisse

App „Peace & Pray“ mit täglichem Impuls zur FriedensDekade

Ein Audio-Impuls, ein Friedenslied sowie Friedensgebete für jeden Tag der Ökumenischen FriedensDekade: Das bietet die App „Peace & Pray“, die ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Appstores geladen werden kann.

Martin mit dem blauen Kreuz

Martin mit dem blauen Kreuz Happy Birthday, Martin Luther! Heute vor 540 Jahren wurde Martin Luther in Eisleben geboren. Am Tag darauf, am 11. ...

Damals und heute

Damals und heute Emilia trägt eine Kerze durch die Stadt. Sie ist auf dem Weg nach Hause, aber das ist heute kein Tag wie jeder andere. Heute ist ...

Kaffee mit Würde ohne Zucker

Kaffee mit Würde ohne Zucker Mit einem Lächeln serviert Sabrina den Kaffee. Dazu ein paar freundliche Worte. Die Stimmung ist ausgelassen und ...

Engel am Backstand

Engel am Backstand Dienstagmorgen, 6 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof. Menschen schleppen sich von der Straßenbahn zu den Gleisen. Die einen müde, die ...

Es gibt nicht nur Siege

Es gibt nicht nur Siege Der kleine Junge lässt den Kopf hängen. Schon wieder verloren. Es ist im Moment nicht leicht, Fan von Union Berlin zu sein. ...

Ökumenischer Besuch beim Flüchtlingsprojekt “Neustart im Team” (NesT) | Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Witten

Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben sich heute (7. November 2023) gemeinsam in Witten über das staatlich-zivilgesellschaftliche Aufnahmeprogramm „Neustart im Team“ (NesT) informiert.

 

Friedenspreis für Christoph Heubner

Magdeburg (epd). Der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Christoph Heubner, ist am Samstag mit dem diesjährigen Lothar-Kreyssig-Friedenspreis ausgezeichnet worden.

Stäblein: "Wettbewerb nach unten" in Flüchtlingsdebatte problematisch

Berlin (epd). Vor den Beratungen von Bund und Ländern über die Migrationspolitik hat der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, einen sachlicheren Ton in der Asyldebatte angemahnt.

Kleine Ethik der Büttenrede

Kleine Ethik der Büttenrede Der mutigste Büttenredner im Dritten Reich war der Kölner Karl Küpper. „Es stand ein Baum am Waldesrand und war ...

Martins Weg mit Gott

Martins Weg mit Gott Man erzählt sich Wunder von ihm und man nennt ihn einen Heiligen. Wobei eigentlich berühmt geworden ist er für Dinge, die im ...

Hundert Jahre Hitlerputsch

Hundert Jahre Hitlerputsch Vor genau hundert Jahren nahm der Hitlerputsch sein rasches Ende. Hitler und seine Getreuen marschieren in München auf die ...

Chagall im Kunsthaus Apolda

Chagall im Kunsthaus Apolda Auf den Bildern von Marc Chagall sind Dinge möglich, die kommen normal nicht vor. Häuser mit dem Dach nach unten. Ihr ...

Im Büro für leichte Sprache

Im Büro für leichte Sprache Etwas leicht zu sagen, das ist ganz schön schwer. Das weiß Nancy Allenfort von der Diakonie. Ihr Job ist das Übersetzen. ...

Ein neues Level - Level Up

Ein neues Level - Level Up Jugendweihe, Konfirmation, Firmung? Immer mehr Jugendliche fühlen sich davon nicht richtig angesprochen. Dabei stehen sie ...