Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Winter

533 Suchergebnisse

Schwalbennester

Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...

Evangelische Stadtmission in Erfurt setzt weiter auf "Essen to go"

Erfurt (epd). Die Erfurter Stadtmission will in ihrem „Restaurant des Herzens“ auch in den kommenden Wintern warme Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten. 

Walpurgas Nacht

... feierten die Germanen in dieser Nacht, wie die Götter Wotan und Freya den Winter vertreiben und den Frühling zeugen. Vielleicht recken wir deshalb heute ...

Kraft in den Wurzeln

Diese Kraft, aus einem Winter wieder aufzuerstehen – sie sitzt in den Genen. Sie ist eingespeichert von... zum Trotz, die uns mit grausamen  Fakten füttern, die uns in den Winter zurückschicken. Dahin, wo kein Leben möglich ist. Der Welt zum Trotz,Eine enorme Energie, die auch vom härtesten Winter nicht kaputt zu kriegen ist. Jedes Frühjahr zeigt das so wunderbar: ...

Der Ewige

... dunkel bleibt, das ist für sie immer wie eine Rolle rückwärts in den Winter. Da können die Vöglein in den Bäumen noch so schön singen. Sie kommt ...

Nie zu spät für die Liebe

Dass auf Winter der Frühling kommt. Und dass Du nicht allein bleibst. So sagt sie es sich ...

Digitaler Schub für evangelische Schulen

Erfurt (epd). Nach dem Ende der Winterferien stehen den drei Erfurter Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland verbesserte digitale Möglichkeiten zur Verfügung.

Kirchenkreis Elbe-Fläming

Kirchenkreis Elbe-Fläming Der Kirchenkreis unterstützt die Stiftung "netzwerk leben", die einen Hilfskonvoi in die Ukraine plant. Gebraucht werden: ...

Die kleine Liebe behüten

Die kleine Liebe behüten Sie haben sich erst spät gefunden. Er: 68, sie: 67. Dabei waren sie zusammen in der Schule. Haben immer in der gleichen ...

Kleine weiße Wunder

Sei unverzagt bald der Morgen tagt, und ein neuer Frühling folgt dem Winter nach. Dieser unsichtbare Andere, der Schneeglöckchen und Amseln, Himmel ...

wenn ein Denkmal fällt

... Frühling, kühlen unseren Sommer, sie färben unseren Herbst und geben im Winter mit ihrer Silhouette unserem Zuhause den Charakter. Ganz häufig, ohne ...

Olympiade

Olympiade „Ziemlich verrückt, aber so cool“ sagt der Fünfjährige mit ein wenig Sehnsucht in der Stimme. Wir schauten zusammen den Big Air Wettbewerb ...

Winterspiele

Winterspiele Die 24. Olympischen Winterspiele laufen. In Peking. Ich werde gefragt, ob ich die Spiele im TV verfolge, trotz der ...

Der Dienst am Sportgerät

Der Dienst am Sportgerät Frage: Wie nennt man eigentlich eine Veranstaltung, von der die Außenministerin sagt: Hinfahren und Reden hat keinen Sinn. ...

Weihnachtsbaum-Verbrennen

... Zeit.“ Ja, das ist seine Aufgabe, er zeigt uns mit seinem Grün mitten im Winter etwas von der Hoffnung auf neues Leben. Das gibt uns Trost und Kraft, die ...

Gustav-Adolf-Werk startet Spendensammlung 2022

Leipzig (epd). Startschuss für die Spendensammlung: Das evangelische Gustav-Adolf-Werk (GAW) hat seinen Spendenaufruf für dieses Jahr begonnen.

„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet

Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.