Fehlertoleranz
Fehlertoleranz Sind Sie fehlertolerant? Mein erster Chef konnte das sein! Z.B. bei einem Fehler, der im Sekretariat passiert war: Eine Einladung ...
Nachbarschaft
Nachbarschaft Unser Straßenfest war für Ende Mai geplant. Am Tag des Nachbarn, einem bundesweiten Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. ...
Seelen bei Nacht
Seelen bei Nacht „Nachtschichten gehören dazu, wir machen keine Ausnahmen.“ Sie weiß noch, wie hart dieser Satz war, als ihr den die Oberschwester um ...
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, sehr ...
EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.
Angedacht: Satt werden und Versöhnung
Über 7% Inflation in Deutschland.
Das ist beim Einkaufen für jeden zu merken.
Viele können sich weniger leisten.
Aber satt werden, das geht.
12. - 18. Januar 2025: Wir beten zum Täufergedenken
12. - 18. Januar 2025: Wir beten zum Täufergedenken In Eisenach gibt es den Storchenturm, ein ehemaliger Turm der Stadtmauer, der früher auch als ...
29. September - 5. Oktober 2024: Wir beten für Gewaltlosigkeit
Stoß die Tyrannen vom Thron, schicke Friedensboten in alle Welt, mach harte Herzen weich. Niedergeschlagene richte auf und traurige Gesichter ...
Judas’ Mutter und die Auferstehung
„Mach dir keine Sorgen Mutter. Ich weiß nicht, wann ich wiederkomme. Aber mir ...
Hängematten
Hängematten Zu heiß war dieser Sommertag. Ich bummelte durch die Landesgartenschau in Apolda. Liebevoll die Verbindung zwischen Ausstellung und den ...
Inschallah
Inschallah Wir sehen uns am Donnerstag um 17 Uhr. So klingt eine klare Verabredung, oder? Verabrede ich mich aber mit einem Muslim, sagt der am Ende: ...
Josef
Josef Also, so richtig gut kommt der Josef ja nicht weg in der Weihnachtsgeschichte. Zu Wort kommt er schon mal gar nicht. Das Kind wird ihm mehr ...
Abseits des Dorfes
Abseits des Dorfes Er hatte sich daran gewöhnt. Die anderem sagen ihm, was richtig ist. Sie denken für ihn, sie umsorgen ihn, sie sie hoffen sogar ...
Nimm dein Bett und geh
Nimm dein Bett und geh 162 Kilo hat er gewogen. Die Bilder von damals sind wirklich erschreckend. Kein T-Shirt wollte mehr passen. Überall quoll das ...
Irma Racheengel
Irma Racheengel Irma. Ein unschuldiger Name. Ein Superlativ. Himmel, Herrgott, hab Erbarmen.So etwas haben wir noch nicht gesehen. Nur in Filmen.Wer ...
Nach dem G20-Gipfel
Nach dem G20-Gipfel Nun sind sie wieder abgerauscht – die Mächtigen aus aller Welt. Die Bosse, die über die Geschicke so vieler Menschen bestimmen. ...
Nagasaki
Nagasaki 9. August 1945: Nagasaki. Die zweite Atombombe. Japan sollte zur Kapitulation gezwungen werden. Aber es gab daran, ob Japan kapituliert, ...
Wegsehen macht stumpf
Wegsehen macht stumpf Jeden Morgen die bange Frage: Was muss ich heute im Blick behalten? Dann die Liste. Zwei Rechnungen überweisen, die ...
Putin und das Jubeljahr
Putin und das Jubeljahr Heute können sie noch abstimmen – die Bürger Russlands – über die Änderung ihrer Verfassung. Dabei geht es um Soziales, ...
Schritt für Schritt
Schritt für Schritt Kürzlich sprach ich mit einem Gemeindemitglied über die Folgen der Coronakrise, die Einschränkungen im Alltag, das Kontaktverbot. ...