Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2765 Suchergebnisse

Urlaubskrimi

... Ende zwar nicht Goethes Liebesbrief, aber er findet in der Bibliothek die Liebe und eine Frau fürs Leben. Was kann es besseres geben, findet Hans-Jürgen ...

Klimapilgerweg - kein Weg zu weit

Schöbel sang von Sehnsucht und Liebe: Da sei „kein Weg zu weit und kein Fluß zu breit“. Ich habe das malAus Sehnsucht und aus Liebe zur Schöpfung in der wir leben. Dafür ist kein Weg zu weit und kein Fluß ...

Movember

Also liebe Männer: Nicht rasieren ab heute! Und liebe Frauen: Vielleicht entdecken Sie nun eine ganz neue Seite an Ihrem Mann: ...

Weihnachten geht weiter

... der restlichen Zeit des Jahres verboten? Wer hindert uns denn daran, die Liebe und zwischenmenschliche Wärme von Weihnachten mit ins Jahr zu nehmen? Es Nehmen wir Weihnachten und die Botschaft von der Liebe Gottes unter den Menschen doch einfach mit in die kommenden zwölf Monate.

Weihnachten

... aufrichten von der frohen Botschaft: Da kommt ein Kind, das Licht und Liebe bringt. Ja dieses Kind traut sogar Dir zu, dass du selbst Licht wirst fürLass in deinem Herzen das Licht der Liebe brennen. In Magdeburg brennen hunderte Kerzen an den Gedenkorten. Sie ...

Neujahr

Nicht umsonst lautet sein selbst gewählter Spitzname: Pittiplatsch, der Liebe. Seinen ersten Auftritt hatte er im Juni 1962 - aber nach nur 2 Folgen Dafür liebe ich ihn. Weil er nicht so ist, wie das altkluge Schnatterinchen.  Aber ...

Heiraten

Und was die Ehe betrifft: Was zählt, ist allein die Liebe zwischen zwei Menschen, die sich auf Augenhöhe begegnen. Von dieser Liebe der beiden und ihrem Glück spüre ich jetzt wieder etwas, während ich mir ...

Stahl, der alles trägt

„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen“, so heißt es in der Bibel. Dass sie wissen, ...

Stoßgebete

Stoßgebete Es geschieht beim Spaziergang, auf der Bank im Park, dann wieder vor dem Schlafengehen, in Kirchen hab’ ich sie öfter gehört und sogar ...

Es geht nicht unpolitisch

In meiner Bibel steht: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Und: Du sollst den Hungrigen zu essen Gott, schenke uns die nötige Klarheit, unseren Glauben zu leben und Liebe zu üben. Und ein weites Herz, einander zu ertragen, wenn wir ...

Eure Jugendlichen sollen Visionen haben Apg 2,17

Ich liebe sie! Und ich staune über sie, über ihre Talente, über ihren Schwung, über ...

Noch nicht ganz verloren

Liebe kennt keine Grenzen“ – schreibt Markus. „Gut, dass Ralf Schumacher zu ...

Abgesagt

Die Liebe ist langmütig und freundlich, sie wird nicht bitter, egal was noch ist. ...

Loslassen

Loslassen Sie hat schon einiges loslassen müssen. Pläne, die sich als unrealistisch erwiesen, Orte, an die sie nicht mehr zurückkehren wird, ein ...

Aufklatschen

Aufklatschen Heute klatschen wir sie auf! Vor 31 Jahren stand ein Bierfahrer in dem kleinen Laden meiner Mutter und sagte mit Blick auf die ...

Jammern

– Ja, deine große Liebe ist tot, aber du, du lebst noch! Du hast ein Haus, du könntest jeden Tag ...

Regenbögen im Januar

Regenbögen im Januar „Lasst die Sterne weiter hängen.“ Bis zum 2. Februar. Dazu hat eine Pfarrerin aufgerufen. Weil noch so lange Weihnachtszeit ist ...

Schlaflos in Seattle

Die beiden, die sich da nach Liebe sehnen, kommen miteinander in Kontakt durch eine nächtliche Sendung im ...

Hallo und Halleluja

Hallo und Halleluja Guten Abend, liebe Hörerinnen und Hörer! Oder sollte ich besser: Hallo sagen? Mir istHallo Frau Schubert statt: Liebe Frau Schubert. Irgendwie fehlt mir die alte Anrede. Wo kommt das Wort ...

Hinterhof

Greta – so hieß die Liebe seines Lebens. Warum nur hatte er nicht zugegriffen, als das Schicksal... und träumten von damals, von den glücklichen Momenten ihrer noch frischen Liebe, am blauen Meer. Jetzt sind die Steine im Hinterhof kunterbunt. Und um ...