Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5002 Suchergebnisse

Fenster öffnen in die Welt: Adventsaktion 2020/ 21 für einen Modellkindergarten in Papua-Neuguinea

Am Martinstag, dem 11. November, startet die Adventsaktion „Fenster öffnen in die Welt“. Der Spendenaufruf der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sowie des Leipziger Missionswerkes kommt einem Modellkindergarten in Papua-Neuguinea zugute.

Übergriff auf Superintendent durch Rechtsradikale | "Hinsehen und für das einstehen, was uns an Werten wichtig ist"

Nach der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag (15.11.) in Apolda wurde der Superintendent des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt, Gregor Heidbrink, von einer Gruppe offensichtlich Rechtsradikaler auf dem Friedhof bedroht und angegriffen.

40.000 Briefe von Martin Buber werden digitalisiert

Jena (epd). Rund 40.000 aus der Korrespondenz des Religionsphilosophen Martin Buber erhaltene Briefe sollen digitalisiert und so zugänglich gemacht werden.

Kika produziert Krippenspiel nach Vorlage von Kirsten Boie

Erfurt (epd). Damit Kinder zu Weihnachten in Corona-Zeiten nicht ganz auf das liebgewonnene Ritual verzichten müssen, produzieren Kika und MDR für Heiligabend ein "Krippenspiel für die ganze Familie".

Debatte über offene Kirchen während Corona-Einschränkungen

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Offene Kirchen während der Corona-Einschränkungen im November sind nach Einschätzung von Experten gerechtfertigt. 

Bischöfe: Viele Herausforderungen zeigen sich zuerst im Osten

Greifswald (epd). Die ostdeutschen Bischöfe sehen ihre Landeskirchen als eine Art Labor für die Zukunft der kirchlichen Arbeit deutschlandweit.

Bündnis "Seebrücke" demonstriert für Flüchtlingsaufnahme | Kritik von "Ärzte ohne Grenzen" an griechischen Behörden

Berlin (epd). Das Bündnis "Seebrücke" hat am Sonntag in Berlin für die sofortige Aufnahme von Bewohnern des niedergebrannten Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos demonstriert.

Evangelische Schulen starten ins neue Schuljahr 2020/2021

Erfurt (epd). Die Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland starten mit Hygienemaßnahmen und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie in das neue Schuljahr 2020/2021.

20 Jahre Büro für ausländische Mitbürger des Kirchenkreises Erfurt

Begonnen hat alles mit einer Gruppe von Engagierten, die Ende der 80er Jahre in den Räumlichkeiten der Ev. Stadtmission versuchten, Begegnung und Kontakt mit „Ausländern“ zu organisieren.

Joachim Liebig bleibt Kirchenpräsident in Anhalt

Zerbst (epd). Kirchenpräsident Joachim Liebig bleibt für weitere sechs Jahre an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts.

Organisationen fordern kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Berlin (epd). Der Verein Mehr Demokratie, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Bund der Steuerzahler und die Verbraucherorganisation Foodwatch fordern in einem offenen Brief an die Bundestagsfraktionen eine Aufarbeitung der Corona-Krise.

Bundesregierung gibt 22 Millionen Euro für den Schutz von Synagogen

Berlin (epd). Fast ein Jahr nach dem antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in Halle stellt die Bundesregierung Geld für den Schutz jüdischer Einrichtungen bereit.

Schuster: Jüdisches Leben ist selbstverständlicher geworden

Berlin (epd). Nach Ansicht des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ist jüdisches Leben in Deutschland selbstverständlicher geworden.

Thüringen fordert Krisengipfel zur Flüchtlingsaufnahme

Erfurt (epd). In der Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem griechischen Lager Moria hat nach Berlin auch Thüringen einen Krisengipfel gefordert.