Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3309 Suchergebnisse

Gott sei Dank, es gibt den Sonntag

12. Oktober 2025 – 17. Sonntag nach Trinitatis

 

Interreligiöser Dialog in 3 Gängen

Interreligiöser Dialog in 3 Gängen In Weimar stellen sie die Tische auf die Straße. So hatte letztens der Interreligiöse Dialog Weimar eingeladen: ...

Ernte-Dank

Dankbar sein für das, was mir im Leben geschenkt wird: Dass die Erde sich immer noch dreht. Dass nicht aufhört Saat und Ernte, Sommer und ...

Franz von Assisi

... und Luft und Wolken, für Schwester Wasser und Bruder Feuer, für Mutter Erde.“ Dieser Text des Franz von Assisi hat eine lange und guteIn der Schöpfungsgeschichte wird dem Menschen gesagt, dass er sich die Erde zu nutzen machen darf, aber sie nicht ausbeuten soll. Und der Gedenktag... erinnert uns heute im Jahr 2025, dass wir sorgsam mit unserer Mutter Erde umgehen, und sie erhalten für die kommenden Generationen. Daran lasst ...

Gaza

Sind die Bewohner der Erde dem Wahnsinn verfallen? Oder hat der Teufel in ihren Herzen eine Wohnung ...

Erntedank

Und das schließt den Dank an Mutter Erde und all jene ein, die säen und ernten mit ein. Feiern wir also Erntedank ...

Taufe

Taufe Die evangelische Kirche lädt alle Menschen, die nicht getauft sind, zur Taufe ein – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Taufe ist etwas ...

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“

Kirchen rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am 20. September auf

Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, und das ökumenische Bündnis Churches for Future rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am Sonnabend, den 20. September 2025, auf.

Cranach-Triegel-Altar geht für zwei Jahre nach Rom

Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom wird ab dem 2. November in der Kapelle auf dem Campo Santo Teutonico in Rom zu sehen sein.

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Running-Dinner der Religionen, Kinderfeste, Friedensgebet, Suppenduell

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg