Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
mit Landesbischof Friedrich Kramer Bei Rückfragen: Jens Lattke, 0176 80447154 14.-17.Marien Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer anlässlich des Freyburger Kirchentages „Ein HauchAugust: Gottesdienst mit Landesbischof Kramer, St. Wigberti Kirche Heldrungen Bei Rückfragen: Andreas Berger, ...
Fotos Kollegium
... Mehr Bilddateien des Bischofs unter: https://www.ekmd.de/kirche/landesbischof/bilddateien/
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer Die Landessynode der Evangelischen Kirche inVon 2009 bis seinem Amtsantritt als Landesbischof war er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleich Kontakt und Ansprechpartner /kirche/landesbischof/pressefotos/
Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
Petri Dorna Abendgebet mit Landesbischof Friedrich Kramer, im Anschluss Zeit für Gespräche Bei Rückfragen: AnnettAugust (Mi), 9-12 Uhr, Kirchenkreis Gera Besuch Landesbischof Friedrich Kramer Bei Rückfragen: Superintendent Hendrik Mattenklodt,August (So), 11 Uhr, Erfurt, Luisenpark Tauffest mit Landesbischof Friedrich Kramer Bei Rückfragen: Franzisca Friedrich, 0177-7936445 PM ...
EKD-Friedensbeauftragter erinnert an KSZE-Schlussakte
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bedeutung der vor 50 Jahren unterzeichneten Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) gewürdigt.
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Juli/ August 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Landesbischof Kramer zum Tod von Wolfgang Böhmer:
„Er war im Glauben fest gegründet, ohne darum große Worte zu machen.“
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.
Büro des Landesbischofs
landesbischof/ /kirche/landeskirchenamt/landesbischof/
Deutscher Lutherweg-Tag findet in Reinhardsbrunn statt
Gottesdienst mit Landesbischof und Erinnerung an Bauernkrieg
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landeskirchenamt
... des Landeskirchenamtes, die Dezernentinnen und Dezernenten und der Landesbischof gehören: Pressefotos EKM-Info
Vita
Von 2009 bis zu seinem Amtsantritt als Landesbischof war er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleichMai 2019 zum Landesbischof gewählt. Am 7. September 2019 wurde er im Dom zu Magdeburg in sein Amt ...
Was ist eine Synode?
... Landeskirche wirken ihre Leitungsorgane (Landessynode, Landeskirchenrat, Landesbischof und das Kollegium des Landeskirchenamtes) in arbeitsteiliger GemeinschaftZudem wählt die Landessynode den Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Dezernenten des Kirchenamtes. Die ...
Regionalbischöfe
Landesbischof Regionalbischöfinnen beziehungsweise Regionalbischöfe Für die ...
Taufpilgern mit dem Landesbischof
Taufpilgern mit dem Landesbischof Friedrich Kramer lädt zum Taufpilgern ein. Vom 14. bis 17. August 2025 Am Ende der viertägigen Pilgerwanderung gibt es das Angebot, sich von Landesbischof Friedrich Kramer taufen zu lassen: „Die Taufe gehört zu den großartigenHier entsteht eine Beziehung, die hält“, so der Landesbischof. Landesbischof, Friedrich Kramer, Pilgern, Taufpilgern, Taufe
Friedensbeauftragter
Landesbischof Friedrich Kramer zum Friedensbeauftragten des Rates ernannt.