Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Religionen

223 Suchergebnisse

Gemeinschaft der christlichen Konfessionen

Die Arbeitsgemeinschaft Konfessionen – Religionen – Weltanschauungen fördert evangelische Identität im konfessionellen,... Fragestellungen, die sich aus dem Miteinander verschiedener Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen ergeben, auf. Der Werner-Krusche-Hochschulpreis ...

EKD und Diakonie begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes | Christliches Profil bleibt zentral

Am heutigen Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung zur Verfassungsbeschwerde der Diakonie Deutschland aus dem Jahr 2018 veröffentlicht.

Interreligiöser Dialog in 3 Gängen

... der Interreligiöse Dialog Weimar eingeladen: Zum „Running Dinner der Religionen“. Die Idee: Menschen treffen sich zu einem interreligiösen Abendessen. 3 Das „Running Dinner der Religionen“ verbindet Menschen Und zeigt mir: Vielfalt ist nicht das Problem, es ist ...

Christlich-Jüdischer Dialog

Jakob, der Enkel Abrahams - Urvater der monotheistischen Religionen aus Juden, Muslimen und Christen - trägt den Beinahmen Israel. Wir sind ...

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Running-Dinner der Religionen, Kinderfeste, Friedensgebet, Suppenduell

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Propheten

Propheten gibt es in vielen Religionen. Im Islam, im Judentum und im Christentum sind es sogar oft dieselben.

Israelsonntag: Empfehlung des Beirates für christlich-jüdischen Dialog der EKM

Eher unbeachtet, aber im liturgischen Jahreskreis doch mit einem festen Platz, wird am kommenden Sonntag (24.8.) der Israelsonntag gefeiert.

Vereinte Nationen

... Menschenrechte ein Meilenstein der Entwicklung: Alle Völker, Nationen, Religionen und auch die atheistischen Verbände sind sich in einem einig: nämlich in ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

ist das Gespräch mit Angehörigen anderer Religionen und Weltanschauungen. ist die eigene Identität, die sich im Austausch... Fragestellungen, die sich aus dem Miteinander verschiedener Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen ergeben, werden in regelmäßigen Studientagen ...

Kirchentag

Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über ...

Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. 

Bundestagspräsidentin erntet mit Worten zur Kirche Widerspruch

Berlin (epd). Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Äußerungen zu den Kirchen Widerspruch entfacht. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg