ERGEBNISSE: 186
Codename: Junker Jörg
Ein Adventure Game rund um die WartburgMitten auf der Straße wird ein Mann gepackt und fortgezerrt. Man bringt ihn auf eine Burg, er nimmt eine neue Identität an und versteckt sich fortan vor jenen, die seinen Tod wollen. Was wie der Beginn eines Abenteuerromans klingt, könnte sich so ähnlich abgespielt haben, als Martin Luther 1521 zum „Junker Jörg“ auf der Wartburg wurde. Welche Erzählungen mögen sich um den „Mönch mit dem Schwert“ ranken? Was war los in dieser Zeit, als er auf der Burg lebte? Und wie hallt seine Geschichte bis in die Gegenwart nach? Im Adventure Game für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren gehen wir auf der Wartburg auf Spurensuche und spüren dem Schicksal des Junkers nach.
EKM - Bläsertag auf der BUGA 21 in Erfurt
Bläsertag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland auf der BUGA 21 in ErfurtTrio stendalia - Musik für Sopran, Flöte und Orgel
Stendaler SommerkonzerteBirgit Klitsch, Stendal
Paulina Stein, Magdeburg
Johannes Schymalla, Stendal
(Karten 15€/12€ nur an der Abendkasse)
Schön gefährlich - gefährlich schön. Sexualität und Erotik in der Bibel
-Die Leber kennt keinen Schmerz - Gedanken zu einer lebergesunden Lebensweise
-Gesprächskreis Beesenstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenKonzert Lüneburger Gospelchor
-Serenadenkonzert im Domgarten
Stendaler SommerkonzerteDomchor Stendal
(Karten 15€/12€ nur an der Abendkasse)
Literarischer Garten
AbendveranstaltungIm Sommer sind Bücherfreunde eingeladen, sich über Gelesenes auszutauschen. Man bringe ein Buch mit, berichte über Lektüreeindrücke und lasse sich von den Funden anderer überraschen. Vielleicht ist ein neuer Lesetipp dabei?
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Frauenkreis Fienstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenPfr. Martin Bröker
Harzblick-Kirchenwanderung um Ellrich
Einen großen Wandermarathon trauen wir uns auch in diesem Jahr nicht zu organisieren. Zu groß sind die Unsicherheiten.Deswegen gibt es eine kleine Ersatzwanderung. Diesmal um Ellrich.
http://www.harzblick-wandermarathon.de
Flöte, Horn und Harfe „Musikalische Impressionen“
Stendaler SommerkonzerteWinkler, Flämming, G. Näther, Potsdam
(Karten 15€/12€ nur an der Abendkasse)
Post-Economics: New Approaches to Economic Policy
5. Internationale Sommerakademie für Plurale ÖkonomikDas CoronaVirus hat die Länder der Welt in eine Wirtschaftskrise gestürzt. Die Regierungen sollen mit Finanzspritzen auf den Wachstumspfad zurückfinden. Doch sollte die Krise nicht vielmehr Anlass sein, neue Visionen und Modelle zu entwickeln? Armut, Ungleichheit und Ressourcenverbrauch müssen verringert und dürfen nicht weiterhin als externe Effekte abgetan werden. Zur Sommerakademie treffen sich junge Menschen aus Nord und Süd, um auf Augenhöhe über nachhaltige Zukunftsmodelle für Wirtschaftswissenschaft sowie Wirtschafts und Entwicklungspolitik zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Orgelimprovisationen " All you need i love"
Stendaler SommerkonzerteJoachim Thoms, Berlin
(Karten 15€/12€ nur an der Abendkasse)
Anden, Wein und Jesuiten. Ein Reisebericht aus Argentinien
-Die Leber kennt keinen Schmerz - Gedanken zu einer lebergesunden Lebensweise
-Die letzte Ruhe finden. Sarggestaltungskurs
08. – 12.08.2021Mithilfe ganz praktischer Erfahrung kommen wir gemeinsam ins Gespräch über die Themen Sterben, Tod und Trauer. Dabei tauschen wir uns über die persönliche Vorstellung vom Jenseits aus und reflektieren eigene Trauererlebnisse. Bei Ausblicken über den Tellerrand kann uns aber mithilfe von Filmen und literarischen Texten auch bewusst werden, dass diese Thematik nicht nur todernst sein muss. Während des Kurses werden wir gemeinsam einen Sarg gestalten und für jeden Teilnehmer ein individuelles Sargkreuz herstellen.
Für eine interessante Abendgestaltung bitten wir darum, literarische und künstlerische Werke wie Texte, Karikaturen u.ä. mitzubringen, die sich mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen.
Kurstitel: Die letzte Ruhe finden - Sarggestaltungskurs
Päd. Verantwortung: Helfried Maas, Pfarrer an der LHVHS
Referent: Thorsten Neubert, Bestatter; Kathrin Wagner, Trauerbegleiterin
Anreise: Sonntag, 08.08.2021, 16.00 Uhr
Kursbeginn: Sonntag, 08.08.2021, 17.00 Uhr
Kursende: Donnerstag, 12.08.2021, 13.00 Uhr
Kursgebühr:
Gebühr auf Anfrage
EZ-Zuschlag 12,00 €/Nacht
Bitte bezahlen Sie den Betrag in bar oder per EC-Karte vor Ort.
Die letzte Ruhe finden. Sarggestaltungskurs
08. – 12.08.2021Mithilfe ganz praktischer Erfahrung kommen wir gemeinsam ins Gespräch über die Themen Sterben, Tod und Trauer. Dabei tauschen wir uns über die persönliche Vorstellung vom Jenseits aus und reflektieren eigene Trauererlebnisse. Bei Ausblicken über den Tellerrand kann uns aber mithilfe von Filmen und literarischen Texten auch bewusst werden, dass diese Thematik nicht nur todernst sein muss. Während des Kurses werden wir gemeinsam einen Sarg gestalten und für jeden Teilnehmer ein individuelles Sargkreuz herstellen.
Für eine interessante Abendgestaltung bitten wir darum, literarische und künstlerische Werke wie Texte, Karikaturen u.ä. mitzubringen, die sich mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen.
Kurstitel: Die letzte Ruhe finden - Sarggestaltungskurs
Päd. Verantwortung: Helfried Maas, Pfarrer an der LHVHS
Referent: Thorsten Neubert, Bestatter; Kathrin Wagner, Trauerbegleiterin
Anreise: Sonntag, 08.08.2021, 16.00 Uhr
Kursbeginn: Sonntag, 08.08.2021, 17.00 Uhr
Kursende: Donnerstag, 12.08.2021, 13.00 Uhr
Kursgebühr:
Gebühr auf Anfrage
EZ-Zuschlag 12,00 €/Nacht
Bitte bezahlen Sie den Betrag in bar oder per EC-Karte vor Ort.
Frauenkreis Fienstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenPfr. Martin Bröker
Gesprächskreis Beesenstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenMusik für Trompete und Orgel
Stendaler SommerkonzerteUwe Komischke, Weimar;
Thorsten Pech, Wuppertal
(Karten 15€/12€ nur an der Abendkasse)
Literarischer Garten
AbendveranstaltungIm Sommer sind Bücherfreunde eingeladen, sich über Gelesenes auszutauschen. Man bringe ein Buch mit, berichte über Lektüreeindrücke und lasse sich von den Funden anderer überraschen. Vielleicht ist ein neuer Lesetipp dabei?
Orgelkonzert
Stendaler SommerkonzerteDomkantor Johannes Schymalla
(Karten 15€/12€ nur an der Abendkasse)
Adam und Eva im Klimawandel - Schöpfungsglaube und Naturbewahrung
Vortrag und Gespräch von und mit Dr. Aribert Rothe zum Tag der Schöpfung, dem 1. SeptemberFrauenkreis Fienstedt
monatlicher Gemeindekreis. Andacht - Thema - Kaffee und KuchenPfr. Martin Bröker