ERGEBNISSE: 1173
2. Adventsvesper
Orgelmusik zum AdventKantorin D. Greßler (Camburg)
Adventlicher musikalischer Tagesausklang
Der Flötenkreis der Kirchengemeinde gestaltet zum Abschluss des Kemberger Weihnachtsmarktes einen adventlichen musikalischen Tagesausklang.Lusan - Innehalten 2023 - Bläser-Advent
Der lebendige Adventskalender2. Adventsvesper - Pfr. Fiedler
Weihnachtskonzert „Nova, Nova“
Europäische Advents- und Weihnachtslieder mit dem Ensemble „The Playfords“Karten 18/12€, Tourist-Information und
email an org@the-playfords.de
Kinder und Jugendliche bis 16 frei
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile 1, 3, 6) Max Reger: Choralkantate „Vom Himmel hoch“
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach genießt weiterhin ungebrochene Beliebtheit bei Publikum und Chorsängern und gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. In diesem Konzert erklingen seine Teile 1, 3 und 6, welche sich durch ihre festliche Besetzung mit Trompeten und Pauken von den anderen Teilen des Weihnachtsoratoriums abheben. Eine Besonderheit in diesem Konzert ist die Aufführung der Choralkantate "Vom Himmel hoch" von Max Reger für vierstimmigen Kinderchor, Solisten und Instrumente. Es musizieren die Meininger Kantorei, die Kinderchöre der Meininger Kantorei und des Evangelischen Gymnasiums Meiningen, Solisten sowie das Meininger Residenzorchester unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann.Meininger Kantorei
Kinderchöre der Kantorei
und des Evangelischen Gymnasiums
Anna Kellnhofer – Sopran
Carolina Krogius – Alt
Tobias Schäfer – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Meininger Residenzorchester
Leitung: Kantor Sebastian Fuhrmann
Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165
ADVENTSMUSIK mit dem Posaunenchor
Alle Jahre wieder lädt der Posaunenchor inHerbsleben im Advent samstags um 19 Uhr
zur Musik ein.
9.12. in der Kirche mit dem Regionalchor
16.12 am Kirchturm
23.12. in der Schlossruine mit dem Chor der Grundschule Herbsleben
Bachkirche unplugged
mit dem Project unplugged: Songs der MusikgeschichteNähere Informationen und Eintrittspreise – siehe Website
Adventskonzert
„Alle Jahre wieder...“n-joy, fünf Stimmen - ein Klavier
traditionelle Weihnachtslieder, Gospel, Augenzwinkern und der eine oder andere tiefsinnige Gedanke
DomMusik VII
Weihnachtskonzert„Es ist ein Ros entsprungen“
Weihnachtsmusik von Michael Praetorius
VOKALENSEMBLE, COLLEGIUM VOCALE LEIPZIG, DENNY WILKE – Orgel,
MERSEBURGER HOFMUSIK (auf Instrumenten historischer Mensur)
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung
(VVK 23 €, erm. 20 €, AK 28 €, erm. 25 €)
Gottesdienst zum 2. Advent in Burggrub
gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchgemeinde Burggrub in BurggrubGottesdienst
Predigt: Berthold SchwabMusik: Gerhard Noetzel
Predigttext: Offb 3,7-13
Kollekte: ehrenamtliche Posaunenchorleitung
Waldweihnacht
Adventskonzert „Midvintertid“
Ensemble BubamaraGottesdienst in Gebärdensprache
Die Gehörlosengemeinde trifft sich zum Gottesdienst in Gebärdensprache, zum Austausch und Kaffeetrinken.Herzlich Willkommen!
Adventskonzert „Midvintertid“
Ensemble BubamaraAdventssingen mit Kantor Naumann
Adventssingen mit Kantor Naumann
-Adventssingen mit Kantor Naumann
-Familienfest im Advent mit Klara von Querenberg
Am 2. Advent, 10.12., lädt die Wanderslebener Kirchgemeinde um 14:00 Uhr zum Adventskonzert mit Klara von Querenbergin die St.-Petri-Kirche ein. Unter dem Motto „Wir haben einen Stern gesehen“ werden Advents- und Weihnachtslieder aus vielen Jahrhunderten erklingen. Im Anschluss wird in den Pfarrhof zum FAMILIENFEST IM ADVENT eingeladen mit Posaunenchor, Puppenspiel und Bastelangeboten.