ERGEBNISSE: 1487
Barocke Cembalomusik in der Michaeliskirche
Der Berliner Cembalist Reinhard Glende spielt auf einem Nachbau des historischen Instruments Werke aus der Zeit von Johann Sebastian Bach.Abendsegen und liturgische Texte von
Pädikant K.-H. Kindervater
Der Eintritt frei - eine Spende wird erbeten.
Kantoreiprobe
KantoreiprobeFrauenkreis Größnitz
Musikalisches Abendgebet
...mit Musikern und Sprechern aus Ilmenau und drumherum – eine gute halbe Stunde Gebet, Musik, Meditation, Texte – in der Mitte der Woche zum Ausklang des TagesEintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Der Engel der Geschichte - zwischen Klee und Benjamin
In einer philosophisch-lyrischen Annäherung wird Paul Klees Angelus Novus, der als Walter Benjamins Engel der Geschichte wirkmächtig wurde, für Gegenwart und Zukunft zur Anschauung gebracht. Dabei werden Benjamins geschichtsphilosophische Thesen und lyrische Versuche der Verarbeitung ins Gespräch kommen.Klang-Karussell-Konzert 14 Posaunenchor Thiemendorf
Herrrreinspaziert!24 Türchen öffnen sich im Juni, wie ein Adventskalender mitten im Sommer. Hinter jeder Kirchentür erwartet Sie ein sommerliches Kurzkonzert. Ob Chor oder Instrumental, ob schlicht oder exquisit, ob klassisch oder modern, hier ist für alle etwas dabei. Steigen Sie ein ins Karussell der Klänge und erleben Sie insgesamt über 150 ehrenamtlich Musiker unserer Region in allen unseren Kirchen.
Der Eintritt zu allen 24 Konzerten ist frei!
Heute: Posaunenchor Thiemendorf
Leitung: Dr. Martin Wüst
Offene Lutherkirche: Konzert mit Vicente Patiz
Projektchor im Pfarrhaus Lüderitz
Reihe Medienmittwoch: Rundumblick im Medienportal (online)
Das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Kirchen bietet viele Möglichkeiten. Inhaltlich als auch technisch ist das ökumenische Portal breit aufgestellt. (Film-)Material sowie weitere Unterstützungsmöglichkeiten für den Bildungsbereich sind hier verfügbar. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der Recherche, des Downloads und Streamings, sowie weitere Funktionen wie Medien teilen, Merk- und Drucklisten erstellen.Referentin: Claudia Brand, Medienzentrum der EKM
Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche
Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton-Aus- und Wiedergabe
Anmeldung: 48h vor Beginn an Medienzentrum der EKM,
medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28
46. Internationale Orgelreihe - Loreto Aramendi, Valencia/Spanien
An der Schukeorgel: Loreto Aramendi, Valencia/SpanienTranskriptionen für Orgel von Fr. Liszt, C. Franck, G. Fauré
Eintritt: 8/5 €
Internationaler Orgelsommer 2023
Linda Sitkovà, Orgel (Prag/CZ)Eintrittspreise: (Karten nur an der Abendkasse)
Normal: 5€
Familien: 12€
Studierende: 3€
Frauenarbeitskreis - Ausflug
GENERATIONENTREFF
Kaffee, Kuchen, Lieder und Gesprächejeden dritten Donnerstag im Monat um 15 Uhr
Weitere Termine:
17.08.2023
Christenlehre 1. bis 3. Klasse. Klasse im Pfarrhaus Lüderitz
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
GKR KGV Schöten im Foyer Telemann
Knabenchor der Jenaer Philharmonie: Frühlingskonzert
ProgrammWerke von Michael Praetorius, Johann Sebastian Bach, Edward Elgar, Urmas Sisask u. a.
Mitwirkende
Knabenchor der Jenaer Philharmonie
Berit Walther, Leitung
Mittendrinkreis
HOFKONZERT mit Malte Vief, Leipzig
Emotionale konzertante Musik auf fünf verschiedenen Gitarreninstrumenten - ohne Rücksicht auf stilistische Grenzen zeichnet Malte Vief musikalische Bilder, die aus dem Leben erzählen, den Hörer berühren und ihn in eine andere Welt entführen. Wer auch mit dem Herzen hört, wird verstehen, wird finden und erleben.Eintritt frei – Spende im Goldhelm
Offener Gesprächsabend mit Heidrun und Detlef Weyrauch: Arktische Kreuzfahrt - Schottland, Island, Grönland, anschließend Sommerfest mit Grillen
-Klang-Karussell-Konzert 15 Kantorei Eisenberg
Herrrreinspaziert!24 Türchen öffnen sich im Juni, wie ein Adventskalender mitten im Sommer. Hinter jeder Kirchentür erwartet Sie ein sommerliches Kurzkonzert. Ob Chor oder Instrumental, ob schlicht oder exquisit, ob klassisch oder modern, hier ist für alle etwas dabei. Steigen Sie ein ins Karussell der Klänge und erleben Sie insgesamt über 150 ehrenamtlich Musiker unserer Region in allen unseren Kirchen.
Der Eintritt zu allen 24 Konzerten ist frei!
Heute: Kantorei Eisenberg
Leitung: Philipp Popp
Orgelkonzert – Denny Wilke
St. Marienkirche Weißenfels2. Merseburger Jugendtag
Wo?Josefsheim (An der Hoffischerei 4 in 06217 Merseburg)
Wer?
Alle Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren.
Was?
Wir wollen uns kennenlernen und miteinander schöne Tage mit Musik, Spielen und am Abend einem Lagerfeuer verbringen. Am Sonnabend werden Workshops stattfinden und am Sonntag feiern wir Abschlussgottesdienst im Merseburger Dom. Übernachtet wird in Zelten. Wie? Für mehr Informationen und Anmeldung siehe: https://mjt.2complex.space
- mjt23 - (2 MB)