Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1309

Orgelkonzert mit dem italienischen Orgelvirtuosen Paolo Oreni

17.00 Uhr Rühlmann-Orgel Annaburg
19.30 Uhr Schulze-Orgel, Prettin

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Markt 17, 06925 Annaburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik für Blechbläserensemble

Posaunenchor der Sächsischen Posaunenmission
Jörg-Michael Schlegel - Leitung

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

musikalischer Gottesdienst

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert für Klavier und Orgel

Klavier u. Orgel: Youna Park und Hartmut Meinhardt, Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

ChorVesper im Hohen Chor

Der Magdeburger Domchor gestaltet gemeinsam mit der Orgel eine ChorVesoper unter der Leitung von Christian Otto.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik zum Tagesausklang

Im Rahmen des Mittelalterfestes in Kemberg erklingt zum Tagesausklang das Violinduo "Con dolcezza" und bringe Werke von Schubert, Mozart, sowie irische Folklore zu Gehör.
Der Eintritt ist frei, es wird um einen Obolus zur Begleichung der Kosten gebeten.

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Kreuzstraße 8, 06901 Kemberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert mit dem italienischen Orgelvirtuosen Paolo Oreni

17.00 Uhr Rühlmann-Orgel Annaburg
19.30 Uhr Schulze-Orgel, Prettin

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Entlang der Saale" 25.-27. Juli 2025

Matthias Grünert Kantor der Frauenkirche Dresden, ist mitten im Sommer an 3 Tagen und mit 12 Konzerte in der Region zwischen Ludwigsstadt und Dornburg, klingend unterwegs.
am 26. Juli 2025
21 Uhr Rudolstadt Schwarza
Orgelnacht, Motto: "Hanseatischer Orgelbarock"

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus St. Martin

Predigt: Pfarrer Andreas Güthling

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Entlang der Saale" 25.-27. Juli 2025

Matthias Grünert Kantor der Frauenkirche Dresden, ist mitten im Sommer an 3 Tagen und mit 12 Konzerte in der Region zwischen Ludwigsstadt und Dornburg, klingend unterwegs.
am 27. Juli 2025
10 Uhr Weischwitz
Orgelmatinee, Motto: "La dolce vita – Orgelmusik aus Bella Italia

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Teilen

Gottesdienst zum Wittenberger Weinfest auf der Schlosswiese

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

Predigt: Jürgen Dittrich
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: 1. Petr 2,2–10
Kollekte: Umweltarbeit in der EKM

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 11:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andacht zum Elbe-Saale-Camp 2025

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 wird das Internationale Elbe-Saale-Camp an der Elbfähre in Barby stattfinden und zu Beginn mit einer Andacht von Pfarrerin U. Bischoff (Burg) eingeläutet.
Das Elbe-Saale-Camp fand 1993 zum ersten Mal statt. Im Jahr 2025 geht das Camp in sein 33. Jahr. Von Jahr zu Jahr finden sich Unterstützer für eine gute, lebenswerte und naturnahe Flusslandschaft zusammen. Dieses Jahr steht die Zusammenkunft unter dem Thema "Flüsse beflügeln".

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • An der Fähre 1, 39249 Barby

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Entlang der Saale" 25.-27. Juli 2025

Matthias Grünert Kantor der Frauenkirche Dresden, ist mitten im Sommer an 3 Tagen und mit 12 Konzerte in der Region zwischen Ludwigsstadt und Dornburg, klingend unterwegs.
am 27. Juli 2025
14 Uhr Oelknitz
Orgelkonzert Motto: "Bachs kleine Orgelmesse"

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

ORGELKONZERT mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • Am Dorfanger 52, 07751 Rothenstein
    Kirche Oelknitz

Bei Rückfragen

Rubriken

Downloads

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
  • Schulstraße 9, 06895 Zahna-Elster

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Entlang der Saale" 25.-27. Juli 2025

Matthias Grünert Kantor der Frauenkirche Dresden, ist mitten im Sommer an 3 Tagen und mit 12 Konzerte in der Region zwischen Ludwigsstadt und Dornburg, klingend unterwegs.
27. Juli 2025, 15.30 Uhr Jena, Kath. Pfarrkirche, Wagnergasse
Das Konzert findet wegen der Sperrung der Stadtkirche in der Kath. Pfarrkirche "St. Johannes Baptist" Jena statt.
Orgelkonzert Motto: "Bachs berühmte Orgelwerke "

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

SOMMER-ORGEL-KONZERT

Es erklingt die Orgel von Johann Stephan Schmaltz aus dem Jahr 1745.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Martin Schröder, Hans Andre Stamm (Schwerte)
Orgel&Horn

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

15. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Monika Kecskés, Budapest

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerkonzertreihe 2025: Barockoboe und Orgel: Musik aus Sächsischen Schlosskirchen

„Musik aus Sächsischen Schlosskirchen“ mit dem Barockensemble CONCERT ROYAL Köln: Barockoboe (Karla Schröter) und Orgel (Willi Kronenberg) - Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Ludwig Krebs, Gottfried August Homilius, Johann Wilhelm Hertel, Christian Gotthilf Tag

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Krimilesung von Bernd Köstering

Bernd Köstering liest aus seinem historischen Roman "Die Witwen von Weimar"

Weimar 1804: Der Tischlergeselle Wilhelm entdeckt einen geheimnisvollen Brief. Darin wird behauptet, zwei reiche Witwen seien kurz nach ihrer erneuten Vermählung ermordet worden. Wilhelm ist neugierig, er geht dem Verdacht nach. Als er erkennt, dass ihm der Standesdünkel Grenzen setzt, kommt er auf die waghalsige Idee, Louise von Göchhausen, die erste Hofdame der Fürstin Anna Amalia, als detektivische Partnerin zu gewinnen. Wird sie ihm helfen? Zugleich versucht Wilhelm, sich von seinem Elternhaus zu lösen. Und er lernt Annette kennen.

musikalische Umrahmung durch Dr. Strazata

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ferdinand-Gerstung-Platz 5, 99510 Oßmannstedt
    St. Peterskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kleine Sommermusik

mit Christine und Hartmut Bick

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Abendmusik mit Damian Schütze und Impuls Laurentiuskirche Bad Dürrenberg

Romanik auf der Böhme-Krug-Orgel

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen