Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5265 Suchergebnisse

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: Auslegung der Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“

Es gibt Zeiten im Leben, in denen man an einer Schwelle steht und damit vor der Frage: Gehe ich durch diese Tür oder nicht? Es ist wie das Zögern beim ersten Sprung des Kindes vom Einmeterbrett im Schwimmbad. Traue ich mich zu springen oder nicht?

"Das ist ein neuer Weg für mich": Nader K. möchte seinen Glauben in Deutschland leben

Von Romy Richter (epd)

Nader K. geht regelmäßig zum Gottesdienst. Der 47-jährige Iraner möchte seinen christlichen Glauben leben, offen, in Sachsen-Anhalt und sich engagieren. Im April 2017 kam er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Deutschland, sie landeten in Magdeburg. Die evangelische Trinitatis-Gemeinde wurde für sie wie für viele andere auch zur Anlaufstelle. Und die Familie ließ sich taufen.

Von guten Mächten

Der Pfarrer und Widerstandskämpfer ist 1945 von den Nationalsozialisten ermordet ...

Keine perfekte Welle

Keine perfekte Welle Ich mache es immer, wenn ich Gottesdienst habe. Am Morgen die Nachrichtenlage checken. Was war heute Nacht, sollte ich an ...

Weihnachtspyramide

  Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar.   Ramón Seliger

Flügel

  Weiß Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar.     Ramón Seliger

Gott gerneklein

  Fröhliche Weihnachten wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar.     Ramón Seliger

Vorfreude, schönste Freude

„Ihr Kinderlein, kommet.“ Nach dem Lied betritt der Pfarrer die Bühne. Auch er trägt heute einen rot-weißen Schal. Und er liest das... Weihnachten!   Eine jute Nacht und viel Vorfreude wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar.   Ramón Seliger

Was ein Koala mit Dank zu tun hat

Was ein Koala mit Dank zu tun hat Noch drei Tage bis Silvester. Einfach mal erinnern: Was war 2019. Ich meine nicht die Jahresrückblicke aus dem ...

Richtig schenken oder keine lastminute Geschenke

Richtig schenken oder keine lastminute Geschenke Das kennt jede und jeder. Keine Ahnung, was ich schenken kann. Vielleicht geht es ihnen heute auch ...

Der dritte Feiertag

Von so wenig Dienst träumen manche Pfarrer im ländlichen Bereich. In einer Magdeburger Gemeinde gibt es einen ...

Sie konnten nicht schweigen

Sie konnten nicht schweigen Sie konnten nicht schweigen. Gott sei Dank. Die Hirten von Bethlehems Feld. Unser Glück. Dabei waren es raue ...

Heiligabendgeschenke

Heiligabendgeschenke Heiligabend mit 7 Geschwistern. Für jeden ein kleines Geschenk. Für die Eltern etwas Besonderes. Für Vater haben wir jüngeren ...

4. Advent

4. Advent Endlich bald Weihnachten. Denken die Kinder. Die Adventszeit verging so schnell, schon ist bald Weihnachten, denken die Erwachsenen. Und ...

Das Trotzdem des Lebens

Das Trotzdem des Lebens Es gibt so ein paar Worte, da assoziiert man gleich das passende Pendant: Sage ich Effi - sagen viele Briest. Sage ich ...

Irmela - die Sprayer-Oma

Irmela - die Sprayer-Oma Ich denk ich guck nicht richtig! Was macht denn die alte Dame da in der Fußgängerunterführung? Die zieht eine Dose aus ihrem ...

Es leuchtet noch immer

Es leuchtet noch immer Sternegucken ist toll. Zum Staunen schön, diese so unendlich weit entfernten Lichtpunkte am Himmel. Leider verdrängen unsere ...

Maria durch ein´Dornwald ging

Maria durch ein´Dornwald ging „Maria durch ein' Dornwald ging“, so beginnt ein  Weihnachtslied aus dem 19. Jahrhundert. Die Melodie ist sehr ...

Lobbüro

Lobbüro „Du bist so toll! Großartig, wie du das gemacht hast! Einfach Klasse! Soviel Lob - na, das geht doch runter wie Öl. Das schmeichelt unserer ...

Heckscheibenkleingeister

Heckscheibenkleingeister Mein Blick fällt auf die Heckscheibe eines Kleinwagens. Das war kein großer Denker, der da graue Folienbuchstaben auf seine ...