Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bildung

2097 Suchergebnisse

Kirche und Diakonie kritisieren Thueringer Familienoffensive

Bischof Kähler: „Kindergärten nicht auf Betreuung reduzieren“
Evangelische Kirche und Diakonie kritisieren Thüringer Familienoffensive

Alle in einem Boot Bischofsbericht zur Fruehjahrssynode

„Alle in einem Boot“ – Bericht zur Lage von Bischof Kähler steht am Anfang der Landessynode vom 7. bis 10. April

Neue Kapelle auf Werksgelaende des Diakonie Verbundes Eisenach

Elia-Kapelle statt Garagen
Neue Kapelle auf dem Werkstattgelände des Diakonie-Verbundes Eisenach
Einweihung durch Landesbischof Kähler

3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert

Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert

Festgottesdienst zum Start des Paedagogisch Theologischen Instituts

Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts am 15.1.
Direktor Hahn: „Bildung verstehen wir zugleich als Erwerb von Wissen und als Persönlichkeits- und Herzensbildung“

10 Jahre Notfallseelsorge in Jena

Notfallseelsorge Jena feiert 10-jähriges Bestehen: „Erste Hilfe für die Seele in Partnerschaft mit Notfallmedizin, Feuerwehr und Polizei“

Katja Albrecht neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM

Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Pastorin Albrecht: „Auch für Männer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser ermöglichen”

Weihnachtswort von Landesbischof Kähler

Bischof Kähler zum Weihnachtsfest:
„Jesus war nicht aus gutem Hause.
Die Hoffnung wurde in einem Stall geboren.“

OKR Wagner protestiert gegen geplante Mittelkuerzung fuer Erwachsenenbildung

Landesregierung plant massive Reduzierung der Mittel für Erwachsenenbildung
Protest von Oberkirchenrat Wagner: „Domino-Effekt führt zu Verwerfungen bei ehrenamtlicher Arbeit. Lernprojekte und Ausbildungsinitiativen gefährdet“

Leitung des Evangelischen Bueros in Erfurt wechselt

Leitung des Evangelischen Büros in Erfurt wechselt
Direktor der Evangelischen Akademie wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Thüringen bei Landtag und Landesregierung
Adventsempfang der Evangelischen Kirchen am 7. Dezember

Oekumenischer Polizei Gottesdienst am 18 11 in Jena

„Polizisten den Rücken stärken“
Ökumenischer Landespolizei-Gottesdienst am 18. November in Jena

Festgottesdienst zum Abschluss des Bonifatius Jahres

Festgottesdienst zum Abschluss des Bonifatius-Jahres der Evangelischen Kirchen in Thüringen am Sonntag in Bad Langensalza
Pröpstin Begrich: „Von Bonifatius lernen, mutig Menschen anzusprechen“

20 Veranstaltungen zur Woche der auslaendischen Mitbuerger

Woche der ausländischen Mitbürger vom 26. September bis 2. Oktober
20 Veranstaltungen der Thüringer Landeskirche
Bischof Kähler: „Rechtsextreme Parteien nicht verharmlosen“

Foederationssynode beendet Haushalt beschlossen

Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beendet
Präses Gunst: „Parlamentarier haben Verantwortung für Föderation angenommen“
16 Millionen Euro-Haushalt beschlossen

Veranstaltungswochenende 15 Jahre nach der Wende in Erfurt

Veranstaltungswochenende in Erfurt „Bürgerrevolution vor 15 Jahren“
„Nachvollziehen, wie aus Bürgerbewegung Massenprotest werden konnte“

Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24 9 OECD Bildungsbericht

Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24.9. OECD-Bildungsbericht
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Mit kleinem Verwaltungsapparat viel Spielraum für pädagogische Entwicklungen geben“

Evangelische Jugendverbaende in Thueringen fusionieren

Evangelische Jugendverbände fusionieren am Freitag zum zweitgrößten Jugendverband in Thüringen
Protest gegen Mittelkürzungen angekündigt

Bischof Kaehler reist nach Tansania Erst lernen dann helfen

Thüringer Bischof Kähler reist nach Tansania
Besuch der Partnerkirche: „Erst lernen, dann helfen.“