Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5192 Suchergebnisse

Weg-Gemeinschaft

Weg-Gemeinschaft Heute gehe ich pilgern. Zusammen mit vielen anderen Christen im Süden von Halle. Unser Weg wird von der katholischen zur ...

Neues Datenschutzgesetz der EKD tritt am 24. Mai in Kraft

Dazu gibt es in Erfurt und Magdeburg Ende Mai zwei Einführungsveranstaltungen.

Geschenkte Zeit

Geschenkte Zeit Ich sitze im Zug, nach Plan muss ich einmal umsteigen und soll um 11 Uhr ankommen. Dann ein Halt auf der Strecke, die Durchsage: ...

Stichwahlen in Thüringen

Stichwahlen in Thüringen Heute vor zwei Wochen war in Thüringen der erste Wahlgang für die Wahl der Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte. ...

Wegwerfgesellschaft

Wegwerfgesellschaft „Kannst Du mir mal helfen?“, frage ich meinen Sohn. Und ernte meist eine Reihe von Ausreden. Aber gelingt es uns doch einmal, ...

"Thüringen trägt Kippa"

Rund 350 Menschen folgten heute dem Aufruf der achava-Festspiele und einiger Partner und schlossen sich der Aktion "Thüringen trägt Kippa" an. Gemeinsam liefen sie durch die Erfurter Innenstadt, von der jüdischen Mikwe bis zur Synagoge der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen.

„Thüringen trägt Kippa“

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative

 

Barcamp Kirche Online

Über 80 Menschen treffen sich ab Donnerstag in Wittenberg, um über Kirche und Onlinewelt nachzudenken.

Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode

Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine Der „Goldene Kirchturm 2017“ für ...

Ich habe bereits Ausbildungsabschlüsse bzw. vergleichbare Ausbildungen.

Ich habe bereits Ausbildungsabschlüsse bzw. vergleichbare Ausbildungen. Ihre Zeugnisse und Nachweise werden durch den/die Superintendenten/in über ...

Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek

Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.

"Meine Hoffnung in der Not“

Andacht am 26. April in Erfurt gedenkt der Arbeit von Rettungskräften