Mehr davon
Mehr davon Seit November laufen die Fackelläuferinnen und -läufer mit dem olympischen Feuer durch Südkorea. Wenn am 9.Februar die Olympischen ...
Leben ohne Gott
Leben ohne Gott Am Sonntag brauche ich meinen Spaziergang. Am besten nach dem Mittagessen. Und gern auch immer die gleiche große Runde. Da bin ich ...
Christbaum
Christbaum Jetzt darf der Christbaum raus. Endlich. Er nadelt, lässt die Zweige hängen und ist so trocken, dass sich keiner mehr traut, die Kerzen ...
Lieblingsmensch
Lieblingsmensch Ich muss noch schnell einkaufen gehen nach der Arbeit. Es ist kalt und regnet, der Einkaufswagen ist schwer aus dem Ständer zu ...
Taufe
Taufe Für Luther ist die Taufe ein sichtbares und fühlbares Zeichen, mit dem Gott dem Menschen die Gabe des Evangeliums nahe bringt und das im ...
Kirchenordnung
Kirchenordnung In den Städten und Territorien, in denen die Reformation eingeführt wurde, entstand – durch ihre nunmehrige Ablehnung der päpstlichen ...
Hugenotten
Hugenotten ist die seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten, die in ihrem Glauben stark vom Calvinismus beeinflusst ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Mit dem Christuskind bringt Gott Frieden in die Welt“
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
1. Platz beim Wettbewerb „BodenWertSchätzen“
Bundesweite Anerkennung für das Pachtvergabeverfahren der EKM
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Zeit der Oratorien und Konzerte in Sachsen-Anhalt
Der andere Advent
Der andere Advent Das war wieder eine Woche gewesen. Voller Termine. Bloß gut, dass sein Zug heute keine Verspätung gehabt hatte. Er will noch fix, ...
Novemberpracht
Novemberpracht In der Frühstückspause hatten die Kollegen geschimpft. Dieses Mal nicht über die Politik. Sondern über die Kälte und das Wetter. Man ...
Zieh ein
Zieh ein Es reichte, wenn er die Orgel hörte und die Lieder sang, schon kamen die Tränen. Zieh ein zu deinen Toren.Nach Hause kommen, einmal nach ...
Hammermäßig
Hammermäßig Buß- und Bettag.Kein Feiertag. Alltag mit merkwürdiger Überschrift nur. Wie aus einer anderen Welt. Buße, büßen – jeder versteht oder ...
Streit
Streit Streit ist wichtig. Ohne geht es nicht. Finde ich. Und werde immer stutzig, wenn mir zum Beispiel ein Jubelpaar zur goldenen Hochzeit sagt: ...
Ladenhüter Weihnachtskrippe
Ladenhüter Weihnachtskrippe Oh je, die Weihnachtskrippe als Ladenhüter – so schoß es mir neulich durch den Kopf. Bei unserem Drogeriemarkt mit ...