Satt werden und Versöhnung
Der Hunger macht sie fertig, kein Saatgut, keine Ernte. Das Saatgut haben sie ausWir können nicht zulassen, dass Menschen in den Hunger und in den Tod getrieben werden. Das ist nicht christlich. Das ist nicht ...
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Angedacht: Zwischen Krise und Krieg
Wir haben es gut.
Einfach gut.
Hier in Deutschland.
Sterntaler
Sterntaler „Es war einmal ein kleines Mädchen...“ Sterntaler. Das Märchen der Gebrüder Grimm ist eines der beliebtesten Märchen der Weihnachtszeit. ...
Der Waldmacher
... wieder zu sprudeln, die Ernteerträge steigen, die Einkommen auch, Hunger wird zurückgedrängt – und, sagt der Waldmacher, was ihm am wichtigsten ...
Sternsinger
Wirklicher Wohlstand wird erst sein, wenn kein Hunger mehr ist, niemand mehr fliehen muss, alle Kinder in die Schule gehen ...
Endlich wieder Grüne Woche
Futzi hatte immer Hunger, aber er hatte auch immer etwas auf dem Herd. Der konnte SchweineteileNur wenn die Grüne Woche kommt, dann denke ich an Futzi und an den Hunger nach Leben, nach Vielfalt, nach Neuem. Und dass jeder doch heimlich diese ...
Illegale Migration
... sein, der sie in die Flucht treibt, das kann auch einfach nur Elend, Hunger und Perspektivlosigkeit sein. Es geht darum, diese Menschen auflaufen zuEs sind der Hunger, das Elend, der Klimawandel, für den wir verantwortlich sind. Das sind ...
Wandel säen
Rund 800 Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger. Obwohl unsere Erde eigentlich genug Nahrung für alle Menschen bietenVor Ort werden mit dem Geld Projekte gefördert, die den Hunger bekämpfen sollen. Zum Beispiel in Kenia, Bangladesch oder Burkina Faso.
Erntedank
Wir kennen keinen Hunger. Und wie vielen Millionen Menschen es anders ergeht in unserer Welt.
Öfter auf den Bauch hören
Öfter auf den Bauch hören Krieg schafft Hunger. Wir sehen es an der Ukraine. Der Mangel an Getreide führt zu ...
Zwischen Krise und Krieg
Dort herrscht Anarchie, die Menschen haben Angst und Hunger. Ein paar Kilometer weiter in der Dominikanischen Republik, auf derKeinen Hunger. Bildungschancen für alle. Ich wünsche uns, dass wir dies besser ...
Nikolaustag
Nikolaustag „Wenn Gott jemals sterben sollte, dann würden wir den heiligen Nikolaus zu Gott machen“, verkündet ein slawisches Sprichwort. So ...
Was kann ich für den Frieden tun?
Sie sterben, weil sie Hunger haben. Dann sehe ich vor mir die Toten an der Bushaltestelle in ...
Zeit, die Uhr abzulegen
... wir frühstücken in Ruhe, wir tun, was wir mögen, wir essen, wenn wir Hunger merken. Die Uhr ist nicht die Herrscherin über die Zeit. Wir schauen ...
Sauerteig
Sauerteig Meist hat meine Mutter jeden zweiten Samstag Brot gebacken. Das war eine langwierige Prozedur, die damit begann, dass wir das Mehl aus den ...
Jahresrückblick auf die Kinder
Jahresrückblick auf die Kinder 2024 war ein katastrophales Jahr für Kinder weltweit. Das meldet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. 473 ...
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld Jose Andrès ist Sternekoch, Betreiber mehrerer Edelrestaurants, hat Kochbücher veröffentlicht und ist bekannt ...
Nikolaus
Nikolaus Ich hoffe, auch Sie hatten heute eine Süßigkeit im Schuh. Wir feiern doch Nikolaus. Kinder in Luxemburg haben heute schulfrei, so wichtig ...