Aufrecht hoffen
Aufrecht hoffen Er ist ein kantiger Typ. Viel zu große Brille. Fleischerhemd und Haare zum Zopf gebunden. Schlaksig und unbequem kommt er daher. Kein ...
Tiefe
Tiefe Zwei Männer zwängen sich in ein Tiefsee-U-Boot – schließen die Luken – und tauchen ab. Die Fahrt ins Ungewisse geht hinunter auf den Grund des ...
Ich steh an deiner Krippen hier
Ich steh an deiner Krippen hier Da steht sie in dieser Nacht unter dem Lichterbaum. Meine alte Krippe. Selbst getöpfert aus ziegelrotem Ton. 25 Jahre ...
Wunder
Wunder „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen und große Liebe kann so schnell nicht vergehen.“ Zarah Leander hat es gesungen und Hildegard ...
Blindes Vertrauen. Johannes 20, 29
Blindes Vertrauen. Johannes 20, 29 Ein warmer Sommertag in Leipzig. Mein Mann und ich – wir haben Theaterkarten. Es ist noch Zeit, und wir sitzen in ...
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine Der „Goldene Kirchturm 2017“ für ...
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Schriftsteller und Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner
Preisverleihung am 4. November in Magdeburg
25 Jahre Polizeiseelsorge in Sachsen-Anhalt
Festgottesdienst in Magdeburg
Erster Europäischer Tag der Restaurierung am 14. Oktober
Restaurierungsprojekte der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in Aschersleben und Stendal im Fokus
Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Theologische Bildung und Vorbereitung auf den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst | Der Kirchliche Fernunterricht feiert 60. Geburtstag
Der Kirchliche Fernunterricht (KFU) bietet seit 60 Jahren Gemeindegliedern theologische Bildung und intensive Vorbereitung auf den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst.
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann
... tamtaram tamtam ...“ Die Melodie, die am Sonntagabend den „Tatort“ der ARD eröffnet, gehört zu den bekanntesten Fernsehmelodien hierzulande. Auf dem ...
Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.
EKM-Schilder für Kirchen und Einrichtungen
Die EKM bietet für ihre Kirchen, Gemeindehäuser und Einrichtungen Schilder zur Bestellung an.
Ökumenische Öffnung der Kommunion | Bistümer Magdeburg und Erfurt empfehlen Orientierungshilfe
Magdeburg/Erfurt (epd). Die katholischen Bistümer Magdeburg und Erfurt empfehlen ihren Seelsorgern die Orientierungshilfe für konfessionsverbindende Ehen und die gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie.
EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.
Wettbewerb "Kirchen-Grün" startet | Kreative Beiträge zur Artenvielfalt im Rahmen der Buga 21 gesucht
"Ins Herz gesät" heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt. Zu diesem Thema haben EKM und Bistum Erfurt jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben.
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich