Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2763 Suchergebnisse

Februar 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Juli/ August 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

9. November 1989. Mauern fallen. Grenzen öffnen sich. Gott sei Dank.

Heute vor 30 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Mauer. In den Wochen zuvor waren in der damaligen DDR immer wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen, hatten friedlich demonstriert für Reformen, für Demokratie, für offene Grenzen. Regelmäßig kamen sie auch in den Kirchen des Landes zusammen, zu Friedensgebeten. Sie beteten gemeinsam und sie sangen.

EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.

Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag

ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg

Pfingsten

Du spürst mit allem, was du bist: Die Liebe ist größer als alle Angst. So war das damals bei Jesu Freunden. Wie’s ...

Barnabas

Barnabas Eine der schillerndsten Gestalten der frühen Christenheit heißt Paulus. Vor 2000 Jahren bereist er den gesamten Mittelmeerraum. Und er ...

Schicke einen Traum

Schicke einen Traum Und wieder. Und wieder und wieder und immer wieder sitzen Menschen in Luftschutzkellern und bangen um ihr Leben. Und bangen um ...

EKM-Sommeraktion "Der Engel Spur"

EKM-Sommeraktion "Der Engel Spur" Ich soll hier mal Werbung machen für die Sommeraktion unserer Kirche. Da werden wir aufgefordert, Engel zu ...

Gerade und Geduld

Und mit Liebe und Klugheit.“ Gerade und Geduld. Das klingt so beruhigend, aber bequem ...

Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT

Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.

Nichtstun

... nichts?" "Nein." "Überhaupt nichts?" "Nein, ich sitze hier!" Sie wissen, liebe Hörerinnen und Hörer, wie dieser Sketch von Loriot weitergeht. Wie ...

Minze und Koriander

Minze und Koriander In Erfurt auf dem Ringelberg geht es bunt zu. In der Tagespflege der Diakonie werden ältere Menschen betreut. Gemeinsam – statt ...

Hiob

Hiob Hiob ist ein gottesfürchtiger Mann. Doch er ist echt leidgeprüft. Alles wird ihm genommen: Familie, Gesundheit, Reichtum. Gottes Strafe? Doch ...

Angebote zum Leben

Angebote zum Leben Ich besuche die achtzigjährige Frau Schubert im Seniorenheim. In den Nachkriegsjahren ist sie aufgewachsen, hat die Zeiten des ...

Himmelsschätze sammeln

Himmelsschätze sammeln Sammelt euch Schätze im Himmel...Denn wo dein Schatz ist, ist auch dein Herz. (Markus 6, 20ff) Diese ungewöhnliche Aussage von ...

Eifersuchtstango

Eifersuchtstango Heute vor 100 Jahren wurde der vielleicht bekannteste Tango zum ersten Mal aufgeführt […]. Komponiert hat ihn kein Argentinier, ...