Friedrich Kramer: „Frieden ist zentrale Botschaft christlicher Verkündigung“
Die Ökumenische FriedensDekade sei eine gute Gelegenheit, um gemeinsam nachzudenken, wie dem Frieden gedient werden kann.
Annette Kurschus: „Auch in mir ist diese Zerrissenheit“ | EKD-Ratsvorsitzende zur Friedensethik im Ukraine-Konflikt
Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf eine innere Anspannung hingewiesen, die viele Menschen in Deutschland und der Kirche bedrückt.
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Wenn es summt und blüht und die Geschichte auflebt: Paul Prautzsch, Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt
Paul Prautzsch ist jung. Das wäre erst mal keine besondere Nachricht. Aber Paul Prautzsch ist jung und Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt im Saalekreis.
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
... Ilse Junkermann 2017 - 2021 Schulbeauftragter der EKM für die Propstei Gera-Weimar mit den Kirchenkreisen Altenburger Land, Apolda-Buttstädt, ...
Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?
Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden? In der Krankenhausseelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf ...
Frieden bekommt man zugesagt
Frieden bekommt man zugesagt Was wünschen Sie sich zu Weihnachten? Frieden, sagen laut Umfragen die meisten Menschen in Deutschland darauf. Obwohl – ...
Gärten als Paradiese
Gärten als Paradiese Am Wochenende ist bei mir oft Garten angesagt. In der Coronazeit habe ich meine Liebe zum Gärtnern entdeckt. Das Buddeln macht ...
K-Fragen
K-Fragen K-Fragen sind gerade in. Klar, Kanzler-Fragen. Die Nachrichtenlage beschäftigt sich gerade ausgiebig damit. Bei den einen geht es schnell ...
Zu Fuß zum Feind
Zu Fuß zum Feind Wie weit sind eigentlich Erzfeinde voneinander entfernt? Wir können es ja leider gerade viel zu anschaulich sehen, werden viele ...
Frieden stiften
Frieden stiften „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen!“ (Matthäus 5,9) Das ruft Jesus den ...
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge erreichen Sie deutschlandweit unter den zentralen kostenlosen Telefonnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 das ganze Jahr rund um die Uhr.
Vom Glück feiern zu können
Vom Glück feiern zu können Endlich geht es wieder. Unbeschwert miteinander feiern können. Abiturfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Gartenfeste. Jedes ...
Verschwendung
Verschwendung Sie ist eine Frau von zweifelhaftem Ruf. Alle wissen das. Sie wird gemieden und doch benutzt. Von manchen. An Geld fehlt es ihr nicht. ...
Unvergesslicher Moment
Unvergesslicher Moment Bilder in Schwarzweiß. Ich krieg jedes Mal Gänsehaut, wenn ich sie sehe. All diese Menschen in der Prager Botschaft. Dicht bei ...
Mitfühlen
Mitfühlen Autsch. Beim Frühstück ist meine Frau mit dem Käsemesser abgerutscht. Ratsch, hinein in den Finger. Das hat bei mir auch gleich weh getan. ...
Andere Perspektive
Andere Perspektive Hola, die haben nicht schlecht geguckt. Damit hatte keiner gerechnet: „Girl with Balloon“ - Das Mädchen mit dem Ballon. Ein ...
Gelassenheit verteilen
Gelassenheit verteilen „Eilige Blutproben, Fahrer hält nur kurz“, habe ich neulich auf einem Wagen gelesen, der auf der Autobahn vor mir fuhr. Gute ...
Träume festhalten
Träume festhalten Es ist Advent. Doch heute früh habe ich nicht viel davon gemerkt. Keine Zeit zum Advents-Türchen- Öffnen oder so. Mit schnellen ...
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt